Inwieweit lassen sich die Reclam Hefte farblich zuordnen?
Für mein Studium der Germanistik kaufe ich mir immer wieder irgendwelche Klassiker in der Reclam Ausgabe. Dabei haben sich bereits enorm viele dieser Hefte bei mir angesammelt, wobei die meisten dieser Hefte einfach Klassiker von Goethe, Schiller oder auch Kleist sind. Diese Hefte sind alle gelb.
Nun habe ich mir auch ein Heft zur römischen Republik für Geschichte gekauft, welches Pink ist. Ebenso besitze ich eines zur Poetik von Aristoteles, welches Orange ist. Von daher habe ich mir gedacht, dass die Bücher der literarischen Themen vielleicht alle in Gelb sind, während Geschichte in Pink ist. Orange könnten vielleicht altgriechische oder auch lateinische Werke sein.
Jetzt habe ich jedoch jemanden gesehen, der so ein Reclam Heft zu irgendeinem rein mathematischen Thema in Pink hatte und auch sonst lassen sich die Farben nicht so richtig zuordnen, wie ich finde. Von daher überlege ich seit einiger Zeit, wie die Reclam Hefte farblich sortiert sein könnten.
Bei uns im Buchhandel der Uni gibt es sehr viele solcher Hefte, wobei diese eigentlich nur alphabetisch und nicht nach Kategorie im Bücherregal sortiert sind. Von daher muss ich immer jedes einzelne Buch durch schauen, wenn ich Ein Buch zu einem bestimmten Thema benötige, den genauen Titel jedoch nicht weiß. Das finde ich immer ein wenig nervig und ich fände es besser, wenn ich zumindest die Farben ein wenig einschränken könnte.
Wie sind die Reclam Hefte farblich sortiert? Welche Kategorie bekommt welche Farbe?
Diese kleinen Heftchen sind die sogenannte Universal-Bibliothek, in der Reclam seit Mitte des 19. Jahrhunderts Klassiker herausgibt. Die Farben werden dabei nicht nach Themen geordnet, sondern es ist etwas verworrener. Aber durchaus logisch. Gelb, Orange und Rot geben einen Hinweis auf die Sprache, Grün und Blau sind ihre erklärenden Beiwerke und Pink sind Sachbücher.
Die gelben Büchlein sind einfach einsprachige, also deutsche Ausgaben. Rot bekommen fremdsprachige Ausgaben mit einer Vokabelliste. Orange sind zweisprachige Ausgaben in der dem fremdsprachigen Text der komplette deutsche Text gegenübersteht. Die Blauen sind Lektüreschlüssel für die Werke in Gelb, Orange oder Rot. Und die grünen enthalten Erläuterungen und Quellentexte. Bei den Pinken hattest du fast Recht. Das sind tatsächlich Sachbücher aus den Bereichen Geschichte, Politik, Musik, Kunst oder Naturwissenschaften.
Ich mag die Heftchen übrigens recht gerne. Ich habe eine recht lange Reihe im Bücherregal und da machen sie sich gut. Ich finde, Reclam trifft da immer wieder eine gute Auswahl.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235429.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1079mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2355mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1813mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1024mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?