Verzogene T-Shirts richtig bügeln
Ich habe sehr viele T-Shirts, die sich (durch das Waschen?) verzogen haben und nur schwer zu bügeln sind. Meistens sind es irgendwelche dünnen, billigen T-Shirts von meinem Mann. Bei den teureren Marken-T-Shirts ist mir das bisher nur selten passiert. Meine Mutter bügelt diese verzogenen T-Shirts immer, indem sie sie unter der Achsel nimmt und sie so dann aufs Bügelbrett legt und bügelt. Bei dieser Methode habe ich allerdings immer das Problem, dass sich die Schultern nur schlecht bügeln lassen und ich an diesen Stellen oft Falten hineinbügele, die ich dann wieder mühsam hinausbügeln muss. Da ich das etwas umständlich finde, nehme ich die T-Shirts immer an den Schultern und lege sie dann so auf das Bügelbrett, um sie zu bügeln. Der Nachteil dieser Methode ist dann, dass die Achseln wiederum sehr schwierig zu bügeln sind und ich dort Mühe habe, Falten zu vermeiden.
Wie bügelt ihr eure verzogenen und aus der Form gekommenen T-Shirts, welche Methode bevorzugt ihr? Wie bügelt man sie richtig oder einfacher? Gibt es eventuell noch eine Möglichkeit, wie man die T-Shirts leichter bügeln kann, wenn sie ihre Form verloren haben?
Ich bügel, wenn ich denn mal etwas bügel, indem ich das Kleidungsstück auf das Bügelbrett aufziehe. So kann ich zwar immer nur eine Seite des Kleidungsstück bügeln, allerdings wird es dann auch ordentlich und man dürfte bei dieser Methode auch kein Problem beim bügeln von verzogenen T-Shirts haben. Die kurzen Ärmel lassen sich ja leicht hinterher bügeln. Bei längeren, verzogenen Ärmeln würde ich ein Mini-Bügelbrett extra für Ärmel hernehmen und die Ärmel dort aufziehen. So dürfte sich dein Problem beim Bügeln auch erledigen.
Ich habe zwar glücklicherweise nicht oft verzogene T-Shirts, die ich bügeln muss aber dennoch kommt es hin und wieder mal vor. Wenn ich bügel, dann fange ich grundsätzlich an den Ärmeln an zu bügeln und bügel danach die Schultern und den oberen Bereich des T-Shirts. An diesem oberen Bereich orientiere ich mich dann und richte das restliche T-Shirt danach aus. Ich finde es sehr einfach, wenn die obere Hälfte schon gebügelt ist, danach dann den Rest auszurichten.
Natürlich kann es bei verzogenen T-Shirts dann schon mal sein, dass man die "Bügelfalte" an der Seite nicht genau auf der Naht machen kann, weil die T-Shirts eben verzogen sind aber das sehe ich als weniger schlimm an. Mit meiner Methode lässt sich eigentlich fast jedes verzogene T-Shirt gut bügeln und sieht danach einigermaßen akzeptabel aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-152487.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2969mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1767mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1959mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1412mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
