Wo kommen Informationen ursprünglich her?
Man kann ja sämtliche Informationen schnell aus dem Internet holen. Dort gibt es mehrere Quellen, eine wäre z.B. wikipedia oder auch andere Seiten. Dort stehen die Infos, als wäre das selbstverständlich.
Aber ich frage mich, woher diese Informationen eigentlich kommen. Weil irgendwer muss das ja wissen, was da steht. Oder sind die Sachen alle von einer anderen Seite abgeschrieben?
Oder sind die Sachen alle von einer anderen Seite abgeschrieben?
Also, irgendwann in grauer Vorzeit muss es mal jemanden gegeben haben, der es wusste und nirgendwo abgeschrieben hat. Denn irgendwie muss das Abschreiben ja anfangen. Es ist ja linear und kein Kreislauf. Also beginnt jede neue Information mit Wissen. Durch eine wissenschaftliche Studie zum Beispiel oder eine Recherche. Dabei findet jemand etwas heraus und veröffentlicht es auf irgendeine Art und Weise. Und dann fängt das Abschreiben an und so landet es dann auch in Wikipedia.
Das lässt sich hier gar nicht so einfach sagen, weil du es so allgemein gehalten hast. Aber im Endeffekt trifft das so auf alle Informationen zu. Ob es nun darum geht, ob die Ritter im Mittelalter mit Kettenhemden gekämpft haben oder ob Kristen Stewart und Robert Pattinson noch zusammen sind. Jemand führt eine Recherche durch, wissenschaftlich oder als Paparazzo, jahrelang oder an einem Nachmittag. Und diese gesammelten Informationen veröffentlicht er in einer Fachzeitschrift, einem Buch oder auf tmz.de.
Der Wahrheitsgehalt wird durch die Unterschiedlichkeit nicht beeinflusst. Auch ein Wissenschaftler kann nach jahrelanger Arbeit falsch liegen. Und ein Paparazzo kann Glück haben und das eine, entscheidende Foto schießen. Trotzdem sind die Informationen auf Wikipedia und vor allem auf weniger ernsten Seiten natürlich mit Vorsicht zu genießen. Das Abschreiben vom Abschreiber vom Abschreiber birgt natürlich viele Fehlerquellen.
Wikipedia ist meiner Erkenntnis nach eine Wissensplattform, auf der jeder sein Wissen teilen kann. Jeder von uns kann also Beiträge zu bestimmten Themen verfassen, die dann zwar nochmal geprüft werden, aber dann hochgeladen werden können. Andere Nutzer können ebenfalls Änderungen an Wikipedia Einträgen vornehmen. Das Wissen über spezifische Themen kommt aus der üblichen Recherche, wie sie auch in wissenschaftlichen Einrichtungen bekannt ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220863.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2968mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1767mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1958mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1411mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1759mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
