Richtlinien zu Trockeneis gefahrlos transportieren
Peter Bucher, Gastronom, Mitbesitzer des Restaurants Käfers in Wiesbaden, Betreiber diverser gastronomischer Betriebe in Frankfurt und im Rheingau, ist am Wochenende an einem tragischen Unfall verstorben. Für eine Veranstaltung hat er Trockeneis von Wiesbaden in den Rheingau in einem Auto transportieren wollen. Die Kisten mit dem Trockeneis waren aber wohl nicht richtig verschlossen und so bildete sich im Auto Kohlenmonoxid, an dem der Gastronom verstorben ist.
Quelle
Ich gebe zu, dass mir die Gefahren nicht wirklich bewusst waren. Ich hätte beim Transport von Trockeneis wohl auch einfach das Trockeneis in den Kofferraum gepackt und wäre losgefahren. Deshalb frage ich mich nun, wie man Trockeneis am besten gefahrlos transportieren kann? Was muss man beim Transport von Trockeneis beachten? Welche Richtlinien gibt es für den Transport von Trockeneis?
Trockeneis ist weder toxisch noch brennbar, so dass prinzipiell nur wenig Gefahr droht. Dennoch ist selbstverständlich auf einen verantwortungsvollen Transport zu achten. Während Transportdienstleister seit diesem Jahr dazu verpflichtet sind Trockeneistransporte, auch diejenigen, bei denen das Trockeneis als Kühlmittel eingesetzt wird, als Gefahrgut zu kennzeichnen, ist dies im privaten Bereich nicht notwendig.
Trockeneis kann in den vorgesehenen Kühlboxen transportiert werden, grundsätzlich reicht aber auch eine handelsübliche Kühltasche. Wichtig ist, dass die Tasche, insbesondere bei längeren Transporten, nicht komplett verschlossen oder gar versiegelt ist, da durch den Gasdruck sonst Gefahren entstehen können. Die austretenden Gase können zu Erstickungen führen. Deshalb ist immer für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Für einen Transport im Auto bedeutet dies, immer das Fenster zu öffnen, auch wenn man das Trockeneis im Kofferraum transportiert.
Insgesamt ist festzuhalten, dass Trockeneis zwar durchaus Gefahren aufweist, ein verantwortungsvoller Umgang mit Trockeneis aber unbedenklich ist. Wer also im privaten Bereich etwas experimentieren möchte, wer Trockeneis zu Kühlung benötigt oder es als Partyspaß benutzen möchte, kann dies ohne allzu große Bedenken tun.
In dem Artikel ist von Kohlendioxid die Rede, nicht von Kohlenmonoxid. Trockeneis ist ja auch nichts weiter als festes Kohlendioxid (CO2). Natürlich kann man sterben, wenn der CO2-Gehalt in der Luft auf ein unnatürliches Maß ansteigt und aufgrund dessen nicht mehr genügend Sauerstoff vorhanden ist. Trotzdem finde ich die Geschichte ein wenig seltsam. Man fühlt sich doch normalerweise schlecht, wenn man zu wenig Sauerstoff bekommt. Warum hat der Mann also nicht angehalten und sich an der frischen Luft etwas ausgeruht?
Auf
dieser Seite wird darauf hingewiesen, dass ein Austreten von CO2 während des Transports gar nicht gänzlich zu vermeiden ist und man sein Fahrzeug deshalb ausreichend belüften sollte. Ansonsten reicht es, geeignete Transportboxen zu verwenden. In einem anderen Artikel heißt es, dass Herr Bucher das Eis nur in Müllsäcke und Plastiktüten verpackt hatte. Da wäre es nicht verwunderlich, dass es schnell geschmolzen ist und so sehr viel CO2 freigesetzt wurde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220495.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2968mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1767mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1958mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1411mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1759mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
