Vertraut ihr meist oder kontrolliert ihr nach?
Den von dir zitierten Spruch kenne ich überhaupt nicht. Der bekannte Spruch lautet wohl andersherum, also so, wie Bienenkönigin ihn zitiert hat. Diesem Satz stimme ich in weiten Teilen zu. Ich verlasse mich zum Beispiel überhaupt nicht gerne auf andere Personen, sondern mache lieber alles selbst, weil ich dann eher davon ausgehe, dass das Ergebnis so aussieht, wie ich es mir vorgestellt habe. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, aber insgesamt habe ich doch lieber selbst die Kontrolle. Da ich in einigen Bereichen recht perfektionistisch veranlagt bin, hätte ich sonst auch das Gefühl, dass an anderer eine bestimmte Aufgabe nicht so ordentlich oder so gewissenhaft ausführen würde wie ich es mir wünschen würde.
Als Kontrollfreak würde ich mich nicht bezeichnen. Das sind für mich Leute, die in vollkommen nutzlosen Bereichen versuchen, Dinge zu kontrollieren, die nicht kontrolliert werden müssen. Auch Leute, die schon einen regelrechten Zwang entwickelt haben, alles zu kontrollieren, würde ich als Kontrollfreaks bezeichnen. Wenn jemand sich einfach vergewissern möchte, dass eine übertragene Aufgabe auch wirklich korrekt von einer anderen Person ausgeführt wurde, finde ich das nicht übertrieben.
In Beziehungen halte ich übrigens überhaupt nichts von Kontrollen. Es geht mich nichts an, mit wem sich der Partner trifft oder mit wem er SMS und sonstige Nachrichten austauscht. Auch andersherum gilt das natürlich. Ich finde es zum Beispiel entsetzlich besitzergreifend, wenn eifersüchtige Leute das Handy des Partners kontrollieren. Solche Menschen bezeichne ich als Kontrollfreaks. In Beziehungen muss ich nicht die Kontrolle über den Partner haben und ich gehe auch davon aus, dass so eine Kontrollwut der schnellste Weg ist, den Partner zu verlieren, mal abgesehen davon, dass es nicht wirklich spannend oder wichtig ist, wer sich mit wem trifft oder anderweitig in Kontakt steht.
Bei mir kommt es auf die Situation an, in der ich mich gerade befinde und um was es geht. Oftmals lasse ich die Dinge laufen und vertraue dann demjenigen, dem ich eine Aufgabe zugeteilt habe. Aber es gibt tatsächlich auch zahlreiche Situationen und zahlreiche Dinge, die ich lieber selber noch einmal kontrolliere. Meinen Eltern zum Beispiel vertraue ich blind, denn bei ihnen weiß ich, dass sie nur das Beste für mich und meine Familie möchten und ihre Dinge so gut wie möglich machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218132-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2966mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1767mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1954mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1409mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1758mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
