Sollten neben Titeln auch Nachnamen ge-gendert werden?
vom 08.03.2013, 07:30 Uhr
Also wenn ich jetzt Cid lese, könnte man daraus Cidessa machen. Das Gendern im Allgemeinen ist der größte Schwachsinn des 21.Jahrhunderts. Wenn schon alles gegendert wird, dann auch die Nachnamen. Die Vornamen sind auch für Männer und Frauen unterschiedlich, obwohl jemand, der Andrea heißt, in Italien auch ein Mann sein kann.
Die Meinung, dass solche Leute sich alles aus den Fingernägeln saugen, teile ich auch. Sie würden sicher keinen Job haben, wenn sie nicht laufend etwas erfinden oder erlassen würden. Ich könnte mir aber eine Verweiblichung der Nachnamen gut verstellen, auch Herr Hoffmann und Frau Hofffrau.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211908-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2962mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1765mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1952mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1401mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1757mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
