Kaminofen riecht sehr stark nach Rauch - Was tun?
Wir haben vor ein paar Wochen unser Heizungssystem auf einen wasserführenden Kaminofen umgerüstet. Bisher funktioniert auch alles recht gut. Zu Anfang hat der Ofen besonders stark gerochen, was daran lag, dass er ja neu war und bis dahin noch nie beheizt wurde. Nun riecht er zwar nicht mehr so chemisch und stark wie am Anfang, aber oft ist doch der Raum verqualmt und es zieht auch ins Wohnzimmer, da wir durch die Wärme die Tür zum Wintergarten offen gelassen haben, in dem der Ofen steht.
Bisher habe ich dort auch meine Wäsche getrocknet, aber nachdem diese so stark nach Rauch riecht, musste ich mir für den Wäscheständer einen anderen Raum suchen. Wir lüften regelmäßig und trotzdem riecht es kurze Zeit später wieder nach Rauch. Kann es noch daran liegen, dass der Ofen noch so neu ist? Kann man da irgendwie Abhilfe schaffen? Wenn ich neues Holz auflege, dann öffne ich vorher schon immer den Rauchabzug, so dass dieser durch das Ofenrohr abgezogen wird und nicht heraus kommt, wenn ich die Ofentür öffne. Kann man da noch etwas anderes machen?
Das klingt jetzt wirklich komisch. Denn wenn der Raum selber nach Rauch riecht muss ja irgendwas mit dem Abzug nicht stimmen. Da der Ofen aber neu ist und demzufolge auch neu angeschlossen wurde ist er ja aber vor der Inbetriebnahme von einem Schornsteinfeger abgenommen worden und der müsste ja dann eigentlich gesehen haben, wenn etwas nicht in Ordnung gewesen wäre.
Ich würde mich aber wohl trotzdem mit dem Schornsteinfeger in Verbindung setzen, der damals die Abnahme gemacht hat, denn es ist ja eigentlich sein Job solche Probleme zu erkennen und dafür ist er ja auch bezahlt worden. Es ist ja nun auch nicht gerade gesundheitsfördernd, wenn Abgase in den Wohnraum gelangen, deshalb würde ich da wirklich schnell einen Termin machen.
Natürlich kam ein Schornsteinfeger und hat den Ofen abgenommen, da war auch alles in Ordnung. Ich denke, dass vielleicht noch daran liegen könnte, dass der Ofen eben neu ist. Man riecht ihn schon, wenn man ins Wohnzimmer kommt und das kenne ich von unseren anderen Öfen bisher nicht.
Wenn ich den Rauchabzug die ganze Zeit geöffnet lasse, zieht der Rauch zwar ab, aber das Holz verbrennt wahnsinnig schnell. Sonst hätte ich mir das nämlich mal als Lösungsmöglichkeit überlegt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202356.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2942mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1754mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1931mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1380mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1752mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
