Zu wenige Studiengänge zum Sommersemester?
Die meisten Studiengänge fangen immer nur zum Wintersemester an und nicht zum Sommersemester. Nur einige wenige Studiengänge bei mir, kann man sowohl zum Sommer- als auch im Wintersemester starten.
Ich fand es schon immer sehr schade und auch nervig, dass man nicht jeden Studiengang zum Sommersemester beginnen kann. Immerhin musste ich auf diese Weise ein halbes Jahr überbrücken, als ich mein Erststudium abgebrochen hatte und dann einen anderen Studiengang studieren wollte. Und nun wird es auch wieder stressig, wenn ich direkt im Anschluss an meinen Bachelor noch den Master machen möchte, da dieser leider auch wieder nur zum Wintersemester beginnt.
Findet ihr es auch schade, dass man nur so wenige Studiengänge zum Sommersemester beginnen kann? Oder hat euch diese Tatsache noch nie gestört?
Ich finde das sehr schade, da ich meinen Studiengang nur zum Wintersemester beginnen kann und so erst einmal ein halbes Jahr arbeite. Das ist zwar auch schön und macht Spaß, aber da ich zuvor mein freiwilliges soziales Jahr gemacht habe, würde ich eben schon ganz gerne zeitnah studieren.
Für den Master ist das natürlich auch ungünstig und ich verstehe nicht, warum man zum Sommersemester Studiengänge anbietet, wenn es dann nur etwa die Hälfte aller Studiengänge sind.
Sicherlich würden die Hochschulen gerne alle Studiengänge in Winter- und Sommersemester anbieten. In der Rege werden da aber einfach praktische Gründe wie zu wenige Studienanfänger oder zu wenig Personal dagegen sprechen.
Ein halbes Jahr Verzögerung mag einem noch als Student lang vorkommen, aber im Endeffekt ist es das nicht. Gerechnet auf mindestens 40 Jahre Berufsleben ist das wirklich wenig entscheidend. Die paar Monate kann man außerdem ja sinnvoll ausnutzen, damit man nicht das Gefühl hat, nutzlos Zeit zu verschwenden.
Damit muss man eben leben. Also wenn ich eine "Lücke" zwischen Bachelor und Master gehabt hätte, hätte ich meine Zeit nicht verschwendet und nichts getan. Ich hätte die Zeit einfach genutzt, um zu arbeiten und Berufserfahrung zu sammeln. Geld verdienen ist nie verkehrt. Wenn es gut läuft hat man ja auch ein gutes finanzielles Polster, sodass man im Master dann weniger arbeiten kann und kürzer treten kann, um sich voll und ganz auf das Studium konzentrieren zu können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1276mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?