Wie nützt euch eine gute Feinmotorik im Alltag?
Ich bin mit meiner Feinmotorik gar nicht zufrieden. Ich hatte immer schon Probleme zum Beispiel einen Faden einzufädeln oder feine Kettenverschlüsse zu schließen. Auch fest verknotete Schnürbänder kann ich nicht ohne Probleme lösen. Manchmal kann ich meine Hände nicht ruhig genug halten, obwohl sie nicht zittern. Auch meine fortschreitende Weitsichtigkeit spielt vielleicht eine Rolle. allerdings war ich früher auch nicht geschickter mit Feinarbeiten
Habt ihr eine gute Feinmotorik? Wo nützt sie euch im Alltag? Kann man Feinmotorik wohl im Erwachsenenalter noch üben? Kann man sie überhaupt üben oder ist eine gewisse Ungeschicklichkeit bei Fieseleien vielleicht angeboren?
Meine ist eigentlich ganz gut, wobei das oft an meiner Geduld scheitert. Also ich bekomme die Bewegung hin, aber sollte es dann doch mal länger dauern oder immer wieder wiederholt werden müssen, dann finde ich das eher nervig und daran scheitert es dann bei mir. Ich bekomme bei uns öfter mal irgendetwas hingehalten, was dann so feinmotorisch zu lösen ist und kann das auch, aber ewig lange mag ich das auch nicht machen. Da finde ich einfach keinen Spaß daran, manchen Leuten macht das ja auch Spaß und sie machen entsprechende Hobbys.
Eine gute Feinmotorik ist im Alltag sehr nützlich, ob beim Schreiben, Nähen, Malen oder bei anderen feinmotorischen Tätigkeiten. Wenn man Probleme damit hat, kann das sehr frustrierend sein. Es ist jedoch möglich, die Feinmotorik auch im Erwachsenenalter noch zu trainieren.
Dabei gibt es verschiedene Übungen, die helfen können, die Geschicklichkeit der Finger und Hände zu verbessern. Das können beispielsweise einfache Aufgaben sein, wie das Zusammenbauen von kleinen Modellen oder das Lösen von Knobelspielen. Auch Handwerkliche Tätigkeiten, wie das Schreinern, Schnitzen oder Töpfern, können dabei helfen, die Feinmotorik zu trainieren.
Manche Menschen haben eine angeborene Geschicklichkeit, während bei anderen Faktoren wie Krankheit, Alter oder mangelnde Übung eine Rolle spielen können. Bei fortschreitender Weitsichtigkeit kann das Üben der Feinmotorik durchaus helfen, denn man trainiert dabei auch die Fähigkeit, die Augen und Hände besser zu koordinieren.
Ich persönlich habe eine recht gute Feinmotorik, was mir in meinem Beruf sehr hilfreich ist. Auch im Alltag kann ich viele Dinge, wie beispielsweise das Fädeln von Nadeln oder das Schließen von Kettenverschlüssen, ohne größere Probleme erledigen. Ich denke, dass ich durch meine kreative Ader und meine Freude an handwerklichen Tätigkeiten meine Feinmotorik trainiert habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 565mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von soulofsorrow
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst? 438mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1644mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1083mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 1148mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?