Kinder und ihr Essverhalten

vom 14.11.2009, 20:52 Uhr

Mein Sohn ist eigentlich auch ein recht guter Esser. Glücklicherweise scheint er da aber die Gene des Vaters zu haben, denn er ist wirklich völlig normalgewichtig und das liegt wohl auch daran, dass er sich echt sehr viel bewegt. Es gibt echt keinen Tag, an dem wir nicht draußen sind und er nicht rumtobt.

Was das Essen betrifft, haben wir wirklich keinerlei Probleme. Er isst auch so ziemlich alles, was wir ihm anbieten. Dass er gewisse Nahrungsmittel völlig ablehnt, ist wirklich sehr selten der Fall und er probiert auch immer zumindest mal - wenn es ihm dann nicht schmeckt, dann kann er es ja immer noch liegen lassen. Mir persönlich ist es da aber auch sehr wichtig, dass zumindest probiert wird. Von voreherein zu sagen, dass es nicht schmeckt, nur weil man es nicht kennt, find ich nämlich nicht so gut ;)

Zum Essen zwingen würde ich meinen Kleinen aber nie. Ich kenne das noch von früher bei meinen Großeltern. Man war eigentlich satt und wollte nicht mehr, aber dann kamen solche Sprüche wie "Du musst den Teller leermachen, sonst darfst du nicht aufstehen" oder "sonst gibt es kein schönes Wetter". Das finde ich echt furchtbar, denn ein Kind weiß doch selbst, wenn es keinen Hunger mehr hat. Allerdings bin ich dann auch hartnäckig. Wenn mein Kleiner meint, dass er keinen Hunger mehr hat, 10 Minuten eine Milchschnitte oder etwas anderes essen möchte, bleibe ich auch hart. Das gibt es dann auch nicht ;)

Bei meinem Sohn achte ich natürlich auf kindgerechte Portionen. Er ist nun fast 2,5 Jahre alt und das muss man bei der Portionsgröße auch beachten. Wenn er dann noch Hunger haben sollte, kann er sich ja immer noch was holen, das ist dann nicht das Problem. Kinder zum Essen zu zwingen, vor allem wenn man einfach viel zu viel auf dem Teller packt, finde ich einfach schrecklich. Dann trainiert man den Kleinen ein völlig falsches Essverhalten an und muss sich dann auch nicht wundern, wenn die Kinder dann letztendlich übergewichtig sind.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Meine Große hat Phasen, da kann sie essen ohne Pause zu machen. Dann wird hier ein Brot gegessen, dann möchte sie ein paar Minuten später einen Apfel und dann noch einen Pudding und sie kommt trotzdem noch alle 15 Minuten bei mir an, dass sie Hunger hätte, was ich ihr beim besten Willen nicht vorstellen kann und ich gebe ihr nix mehr. Dann meckert sie rum und fängt künstlich an zu weinen und ehrlich gesagt geht es mir auch tierisch auf die Nerven, wenn sie den ganzen Tag über alle 15 Minuten lang etwas essen möchte. Der Kleine dagegen ist ganz anders, der bekommt seine Hauptmahlzeit und wenn er dann satt ist, dreht er sich einfach vom Essen weg und verweigert ein Weiterfüttern.

» MissFly » Beiträge: 362 » Talkpoints: 6,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Richtig, Kinder essen genau so, wie es gesund ist. Sie essen öfters am Tag, allerdings dafür geringere Mengen. Man sollte dies so gut wie möglich unterstützen und zwischendurch auch Obst und Gemüse oder belegte Brötchen aufstellen.

Von den Kindern können wir uns viel für unser eigenes Essverhalten abschauen. Sehr wahrscheinlich sparen wir uns eine oder mehrere Diäten, wenn wir einfach auch öfter und dafür nicht so viel essen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^