Umfang mit gemeines Verhalten sehr alter Menschen
Meine eine Oma ist nun schon fast 90 Jahre alt und für ihr Alter zumindest körperlich noch recht fit, allerdings baut sie geistig nun langsam wirklich stark ab. Ich mochte sie immer recht gerne aber in der letzten Zeit, besonders in den letzten beiden Jahren, störte ich mich immer stärker an ihrem Verhalten.
Normalerweise hat meine Oma mich an meinem Geburtstag immer angerufen, aber im letzten Jahr hat sie es dann nicht gemacht, was ich ihr auch nicht übel genommen hat. Sie kann in ihrem Alter ja auch nicht mehr an alles denken! Komischerweise rief sie mich allerdings eine Woche später dann an um mir mitzuteilen, dass meine Cousine, also ihre andere Enkelin, ihre Steuerberater-prüfung bestanden hätte. Sie freute sich sehr darüber und war total stolz, allerdings hat sie während des Gespräch nicht einmal gefragt wie es mir geht. Ich weiss, dass es vielleicht an ihrem Alter liegt und dass sie das alles nicht mehr so genau differenzieren kann. Ich finde es natürlich trotzdem gemein wie sie sich verhalten hat, bin ihr deshalb aber nicht böse und möchte es auch gar nicht sein.
Trotzdem suche ich nach Tipps wie ich weiterhin möglichst ungetroffen mit ihrem Verhalten umgehen kann. Ich weiss, ich darf das nicht persönlich nehmen und mich nicht ungeliebt fühlen, aber mir fällt es doch oft schwer. Wie geht ihr mit sehr alten Menschen um, die euch durch ihr Verhalten verletzen, wenn ihr wisst, dass sie das vermutlich eher unbewusst tun?
Ja, das ist wirklich nicht ganz einfach. Ich habe es auch in dem einen oder anderen Fall in meinem Umfeld gesehen, wie ältere Leute mit der Zeit immer sonderbarer, oft auch unhöflicher oder unsensibler wurden. Meistens ist es leider erfolglos, sie darauf anzusprechen, da sie es entweder gar nicht so wahrnehmen, ihrerseits beleidigt sind oder sich kurz- bzw. zwischenzeitlich zusammennehmen, dann aber nach ein wenig Zeit wieder in diesen Trott verfallen.
Insofern ist die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, Deine Wahrnehmung bzw. Wertung der Situation zu ändern. Letztlich so, wie Du es auch beschrieben hast. Du musst Dir klar machen, dass sie es nicht so meint und Dich am besten an "bessere" Zeiten erinnern. Und Du solltest Dir klar machen, dass ihr Verhalten nicht gegen Dich gerichtet ist, sondern Ausdruck ihrer Situation. Das alles ist natürlich leichter gesagt als getan. Aber man kann auch lernen, in manchen Situationen einfach wegzuhören und Dinge nicht an sich ranzulassen.
Wenn man selber miterlebt, wie Menschen altern und immer sonderbarer werden, ist das nicht einfach. Man hat immer noch den jungen Menschen, welcher er mal war, in der Erinnerung. Leider verändern sich Leute, wenn sich älter werden, zusehenst, besonders auch im Verhalten. Hier heißt es tolerant und nachsichtig zu sein.
Man selber muß verstehen, daß es sich zwar im Grunde noch um die gleiche Person handelt, diese aber anders denkt und sich anders verhält. Du hast richtig erkannt, daß sie es, wenigstens in den meisten Fällen, nicht böse meinen. Die Vergesslichkeit wird einfach größer. Das kann bei kleinen Dingen anfangen und sich leider aber auch auf wesentliche Gegebenheiten, wie z.B. ein Geburtstag, ausweiten. Bei jedem läuft dieser Prozess unterschiedlich ab. Manche werden schnell und kontinuierlich senil und bei anderen wirkt sich das Alter nur temporär auf das Verhalten aus.
Auf jeden Fall haben sie darauf keinerlei Einfluß und sind dessen selber gnadenlos ausgeliefert. Tröstlich ist nur, daß es jeden von uns im gehobenen Alter treffen wird. Es ist eine Sache des menschlichen Naturells. Genauso wie die Fähigkeit damit umzugehen. Ich kann dir nur raten die Existenz deiner Oma als ein Geschenk anzusehen. Jede Minute, die sie bei dir ist, solltest du ihr mit Verständnis und Geduld begegnen.
Sei nicht egoistisch und erwarte zu viel von ihr. Wenn sie deinen Geburtstag vergißt, dann ist das nicht zu vergleichen mit einer Freundin, die dich nicht angerufen hat. Das Gehirn deiner Oma funktioniert eben nicht mehr zu hundert Prozent. Das meint sie nicht böse. Und wenn sie sich aber wie auf wundersame Weise an deine Cousine erinnert, geschieht das zufällig und nicht, weil es ihr wichtiger ist.
Du solltest deine Oma auch auf gar keinen Fall darauf ansprechen. Es wäre ihr bestimmt furchtbar peinlich und unangenehm. Außerdem würde es sie sehr verletzen, daß sie deinen wichtigen Tag vergessen hat. Aber du weißt doch bestimmt noch, daß sie, als die Dame noch jünger war, an deinen Geburtstag gedacht hat. Und dir ist doch höchstwahrscheinlich bewußt, wie sehr sie die liebt, auch wenn sich dich unbewußt getroffen hat. Daran solltest du ich erinnern, wenn das nächste mal so etwas passiert. Denn du kannst dir sicher sein, daß das wieder geschehen wird.
Deine Eltern werden auch nicht immer jung und fit bleiben. Dort wird dir das Gleiche blühen. Aber alle haben dich lieb und du sie bestimmt auch. Jetzt ist es an dir Reife zu beweisen und deine Ansprüche nach hinten zu stellen. Manche Dinge muß man lernen zu ignorieren und gesund mit ihnen umzugehen. Ein Lächeln oder ein großzügiges über Fehler hinwegsehen, wird dir am meisten helfen, mit diesen schwierigen Situationen umzugehen.
Du schreibst ja selbst, das sie geistig abbaut. Da finde ich es an sich noch toll, das sie dich immerhin gelegentlich anruft. Und ein Ereignis, wie halt die bestandene Prüfung deiner Cousine, ist für deine Grossmutter wohl aktueller und haftet einfach anders in ihrem Gedächtnis. Und sie war sicherlich auch stolz auf ihre andere Enkeltochter und wollte das mit jemanden teilen. Da geht schon manches anderes unter. Passiert sogar mir.
Meine Grossmutter hat wenn es hoch kommt, fünfmal an meinem Geburtstag angerufen. Meinem Bruder hingegen, hat sie fast jedes Jahr angerufen. Auch als er schon eine eigene Wohnung hatte. Komischwerweise hatte sie da eine Telefonnummer, aber meine nicht. Und wenn meine Grossmutter und ich mal telefoniert haben, dann ging es auch mehr um die anderen Enkelchen.
Ich finde es schade, das du deine Grossmutter als gemein bezeichnest. Das ist in meinen Augen fürchterlich abwertend. Wie du schon selbst geschrieben hast, sie baut geistig ab. Gemein heisst für mich auch irgendwie mit Absicht. Und ich glaube nicht, das deine Oma sich absichtlich so verhält. Denn scheinbar hat sie ja sonst zu deinem Geburtstag angerufen und scheinbar besteht ja auch noch regelmässiger Kontakt zu ihr.
Es ist schwierig damit umzugehen, wenn ein Mensch irgendwann abbaut. Aus welchen Gründen auch immer. Meistens sind es ja eher so Gründe wie das Alter oder Krankheit. Und in beiden Fällen sollte man sich selbst sagen, es liegt nicht an mir. Es liegt am Alter oder der Krankheit.
Hier muss ich mal etwas nachfragen: kann es nicht sein, dass das Verhalten nichts mit einem unterstellten nachlassen der mentalen Fähigkeiten Deiner Oma zu tun hat, sondern mit einer in der Frage überzogenen Empfindlichkeit von Dir?
So wie ich das Lese, hat Deine Oma den "Fehler" begangen, Deinen Geburtstag zu vergessen. Das passiert den Besten auch. Unabhängig vom Alter. Das sie Dich bisher jährlich angerufen hat, könnte auch daran gelegen haben, dass sie immer unmittelbar vorher z.B. mit Deiner Mutter gesprochen hat und diese die Oma auf den Umstand Deines Geburtstages aufmerksam gemacht hat. Oder es kann eine sonstige Veränderung im letzten Jahr stattgefunden haben, die schlicht dazu geführt hat, dass eben Dein Geburtstag vergessen wurde.
Und was das Gesprächsverhalten später angeht, sehe ich es nicht als Pflicht der Oma an, Dich nach Deinem Wohlbefinden zu fragen. Und gerade die Tatsache, dass sie nach dem erfolgreichen Ablegen einer Prüfung Deiner Cousine bei Dir angerufen hat, um Dir dies mitzuteilen, zeugt doch eher von geistiger Frische!
Ich weiß ja auch nicht, welchem Enkelkind sie näher steht (nicht abwertend oder böse gemeint, sondern im Sinne, wen sie öfter sieht!), aber daraus könnte sich auch eine unbewusste Bevorzugung ergeben. Oder es liegt am Alter der Enkelkinder und Deine Cousine ist schlicht deutlich jünger als Du und sie freut sich, dass es die jüngste eben auch geschafft hat. Und dann die wahrscheinlichste Vermutung: sie hat nach Deinem Abschluss oder wird bei Deinem Abschluss ähnlich reagieren und Deiner Cousine von Deinem Erfolg berichten!
Nimm es also der Oma nicht übel und schiebe es noch nicht mal auf das fortgeschrittene Alter!
Man sollte im Hinterkopf behalten, dass man sie vlt. nicht mehr lange hat und wenn man die Person sehr mag, muss man wohl oder übel über sowas hinwegsehen. Man muss sich einfach vor Augen führen, dass das nicht mehr der Mensch ist, den man als kleines Kind kennengelernt hat. Das liegt aber am Alter und nicht, weil der Mensch plötzlich böse ist.
Meine Oma kommt nun in das Alter, wo man ihr mehrmals was erzählen muss, sie erzählt wiederum auch Dinge öfter. Letztens habe ich ihre Küche gestrichen und einen kleinen Teil ausgelassen, weil dieser mit grauer Raufaser war. Der sollte erst weiß tapeziert werden, damit alles gleich und damit schön aussieht. Sie meckerte wie ein Rohrspatz, was das denn solle. Es wäre ja eine Frechheit und jetzt müsse sie jahrelang (!) warten, bis das auch noch gestrichen werden würde. Sie sagte nicht einmal danke, dass ich mir die Mühe gemacht habe und diese Wand gestrichen habe. Obwohl ich echt besseres zu tun gehabt hätte.
Da denke ich mir dann auch, dass sie das sicher gar nicht so meint. Allerdings frage ich mich auch, ob du es nur gemein findest, dass deine Oma dich sozusagen vergessen hat und sich nach deinem Befinden erkundigt, während sie aber das andere Enkelkind in den höchsten Tönen lobt. Das scheint mir eher ein Problem deinerseits zu sein und nennt man Eifersucht
Ich denke nicht das es an beabsischtigter Gemeinheit liegt wie sie dich behandelt. Obwohl alte Leute mitunter wirklich gemein sind. Beispiel: Ich habe einen chinesischen Freund. Dieser hat sich einen Einkaufswagen geholt und plötzlich sagt so ein alter Mann mit lauter Stimme "Unter Hitler wär das nicht passiert!". Da denkt man sich dann auch seinen Teil zu...
Oje, das kenne ich von meinem Opa. Bei dem war es genau umgekehrt. Er war irgendwie sehr einsam, da seine Frau ( meine Oma) einen schweren Schiksalsschlag erlitten hat und von einem Tag auf den anderen auf Grund einer Hirnblutung im Pflegeheim fest gesessen hat und nichts mehr selber machen konnte. Sie lag den ganzen Tag im Bett und konnte auch nicht mehr sprechen und essen. Jedenfalls machte er es dann ganz schlau. Er hatte auch einen Computer und ein Handy- er war wirklich auch mit 80 Jahren noch sehr rüstig und technisch interessiert. Er rief dann immer an und meinte: "Hast du mich angerufen? Mich hat jemand angerufen und ich weiß nicht mehr, wer es war!", dann wusste man wieder genau, dass er einsam war und sich nach Gesellschaft sehnte und sich vielleicht wünschte, es wäre jemand da.
Jetzt, da er tot ist- auch wieder eine unvorhersehbare tragische Geschichte- weiß ich erst, wie wichtig es gewesen wäre, dass ich mir in diesem Augenblick Zeit genommen hätte. Ich war eben in einem schwierigen Alter und obwohl ich immer ruhig und geduldig geblieben bin, haben mich diese Anrufe einfach nur abgenervt. Es kam dann wirklich am Tag dreimal vor, dass er unter solch einem Vorwand anrief. Und jetzt denke ich mit Tränen in den Augen dran, was ich noch alles mit ihm reden hätte können und mit ihm unternehmen können. So nach dem Motto: "Großvater, kannst du ned owa kumman auf an schnölln Koffee!"
Ebenfalls bei meiner Oma, die mehrere Schlaganfälle nacheinander hatte. Es war zwar wirklich anstrengend, weil sie immer vergaß, die Herdplatten auszuschalten und man überall mitdenken musste. Jetzt aber, da meine oma diesen Schiksalsschlag erlitten hatte, als ich acht Jahre alt war, denke ich mir: Hättest du die Zeit bloss mehr genossen! Meine Oma ist nach 13 Jahren bettlägrigkeit ebenfalls verstorben, am Valentinstag. Nun sind sie vereint, das ist mein einziger Trost!
Darum gebe ich dir einen guten Rat: Höre ihr voller Eifer zu und freue dich mit ihr, wenn sie sich freut. Sag ihr, dass du sie besuchen kommen wirst und mache das auch! Du musst ihr so oft es dir in den Sinn kommt sagen, dass du sie gern hast, sonst bereust du es nachher! Jetzt mag das vielleicht absurd klingen, aber wenn meine Großeltern nochmals lebendig wären, würde ich wirklich alles anders machen, als ich es jetzt gemacht habe.
Übrigens: Falls sich einer wundert, warum mir das so nahe geht, ich bin die ersten drei Lebensjahre bei meinen Großeltern aufgewachsen und habe mich bei ihnen beinahe wohler gefühlt, als zu Hause. Bis zu einem gewissen Alter jedenfalls.
Hallo Sippschaft!
Du solltest nie vergessen, dass dich deine Oma lieb hat und sie nicht absichtlich deinen Geburtstag und andere Dinge vergisst. Sie wird genauso stolz auf dich sein, wie auf ihre andere Enkelin. Sag dir einfach immer wieder, dass es normal ist, dass sie sich nicht mehr alles merken kann und vieles vergisst. Mit 90 Jahren hat sie ein bemerkenswertes Alter erreicht und ich denke, dass es ganz normal ist, dass dann solche Alterserscheinungen dazu kommen.
Nimm dir das nicht so zu Herzen, wenn sie deinen Geburtstag vergisst und denk immer dran, dass sie das nicht absichtlich macht und eben schon ein Alter erreicht hat, wo man damit rechnen muss. Ich denke, dass sie auch von anderen Enkeln oder Kindern Daten und einiges mehr vergisst. Du wirst sicherlich nicht die Einzige sein. Vielleicht wirst du im Alter auch mal Vergesslich und bist dann froh, wenn deine Enkel es dir nicht übel nehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-93363.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17560mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4128mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1423mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?