Poesiealbum: Schreiben die Kinder es heute noch?
Hallo!
Haben die Freundschaftsbücher das gute alte Poesiealbum mit Glanzbildchen und schönen Sprüchen abgelöst? Schreiben Kinder heutzutage noch in das Poesiealbum der Freundin, der Klassenkameradin oder einer Verwandten?
Früher waren diese Poesiealben nicht aus unserer Kindheit wegzudenken und wir haben uns immer gefreut, wenn wir wieder ein Poesiealbum bekamen, in dem wir uns verewigen konnten. Neben schönen romantischen Sprüchen haben wir auch lustige Sprüche und ernste Sprüche hineingeschrieben und ich glaube, dass wohl jedes Mädchen so ein Buch hatte.
Ich habe meine 2 Poesiealben aus meiner Kindheit immer noch. Schreiben eure Kinder auch Poesiealbum? Habt ihr euer Poesiealbum noch oder habt ihr schon keins mehr geschrieben? Ist es für euch Quatsch oder eine schöne Erinnerung?
Hallo
Genau das habe ich mich heute auch gefragt, weil bei uns in der Kitagruppe zur Zeit ein Freundschaftsbuch rumgeht. Da musste ich wieder daran denken, wie es bei mir war. Da gab es eben diese Poesiealben. Die fand ich damals schon toll und meines habe ich noch, macht immer Spaß darin zu lesen.
Dann kamen ja die Steckbriefe, in denen man geschätzte 500 Seiten mit dummen Fragen ausfüllen und nun sind es die Freundschaftsbücher. Es ist wohl so eine Generationssache, es ist immer was anderes gerade angesagt aber im Grunde ist es doch das Gleiche.
Man hat nach Jahren, wenn man es gut hegt und pflegt, eine schöne Erinnerung an Zeiten die lange zurück liegen. Ich finde das toll und das ist doch die Hauptsache aber das gute alte Poesiealbum scheint arg verstaubt zu sein.
Also ich muss ehrlich sagen, meine Mutter hatte zwei und ich ein Poesiealbum. Beide hüten wir es immer noch wie unseren größten Schatz. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, als ich noch ein kleines Kind war und unbewusst das Poesiealbum meiner Mama verschandelt hatte, da ich ein Bild, welches ihr eine Freundin hineingemalt hatte, auf der Rückseite mit Filzstift abgemalt hatte. Ich meinte es nicht böse, brachte meine Mutter aber zum Weinen, weil ihr eben das Album so viel bedeutete.
Heutzutage fällt es aber wirklich auf, dass großteils die vorgedruckten Bücher, bei denen man Name, Alter, Lieblingsessen etc. ausfüllt und ein Foto einklebt, der absolute Renner sind. Vielleicht liegt es einfach daran, dass unsere Gesellschaft immer bequemer wird. Heutzutage schreiben die Kinder eben nicht mehr so gerne oder klemmen sich nicht mehr so gerne lange an etwas dahinter. Da bieten sich doch solche Bücher regelrecht an. Es gibt sie in allen Formen: Windel- Winnie, Diddl, Leo- Lausemausformat. In allen Variationen. Ich bin mir sicher, es gibt auch ein Prinzessin Lillifee- Freundschaftsbuch. In meiner Generation (ich bin jetzt Anfang 20, kam das schon langsam auf und verdrängte schleichend das Poesiealbum. Heute habe ich noch nie ein Poesiealbum bei unseren Kindern gesehen.
Also ich habe auch ein Poesiealbum und ein Freundschaftsbuch. In dem Poesiealbum haben damals nicht nur meine Klassenkameraden, sondern auch meine Lehrer eingeschrieben.
Auch heute les ich mir die Sprüche gerne wieder durch, weil sie einfach eine bleibende Erinnerung sind.Sogar meine Eltern besaßen Poesiealben, worin ich auch immer gelesen habe oder mir ein paar schöne Sprüche, als Anregung herausgesucht hab, die ich selbst in einen Album reinschreiben konnte. Selbst habe ich mich immer riesig gefreut, als meine Mitschüler und Freunde, mir das Poesiealbum mit einer neuen vollgeschriebenen Seite zurückgegeben haben. Die Seite ist dann immer schön verziert worden, mit kleinen Aufklebern oder etwas Selbstgemalten.
Bei den Freundschaftsbuch, haben auch alle aus meiner Klasse sich eingetragen und man musste Angaben über das machen was man mag bzw. nicht mag oder seine persönliche Lieblings/serie/farbe/spiel angeben.
Öfters wurden auch Passfotos eingeklebt.
Ich finde eigentlich beide Varianten gut, Poesiealbum sowie Freundebücher. Poesiealbum sind eher etwas sinnliches, die Sprüche sind Andenken und Lebensweisheiten, die darin übermittelt werden. Bei den Freundebüchern, erfährt man viele Dinge über eine Person und man kann darin nachlesen was derjenige/diejenige vor Jahren noch über sich selbst geschrieben hatte.
Ich hatte als Kind kein Poesiealbum sondern ein Freundschaftbuch. Genauer gesagt hatte ich sogar zwei- eines für die Grundschule und eines für die Hauptschule. Es gab aber auch dort immer einen Platz, bei dem die Freunde einen Spruch oder Gruß hinterlassen konnten.
Ich denke, dass es auch heute noch Freundschaftsbücher gibt und dass diese gerne genützt werden, um sich später einmal an die Freunde erinnern zu können. Ein echtes Poesiealbum ist aber- denke ich- "ausgestorben". Ich habe in meiner Kindheit keines gehabt und auch nicht von Freunden bekommen und habe auch seitdem keines gesehen!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-84803.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17558mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4127mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1891mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!