Kind nach Mutterschutz in den Kindergarten geben
Was ist denn daran so verwerflich nach wenigen Wochen schon wieder zu arbeiten? Ich habe schon 6 Wochen nach der Geburt meines Sohnes wieder ein paar Stunden in der Woche gearbeitet, wenn auch zu Hause. Im ersten Lebensjahr waren diese wenigen Stunden Arbeit und Baby gut zu vereinen - keines ist zu kurz gekommen. Getan habe ich dies, weil ich eben nicht den Anschluss verlieren wollte.
Und da kenne ich auch andere Mütter, die genau aus dem gleichen Grund ihr Baby schon mit wenigen Monaten in der Krippe betreuen ließen. Sicher ist die finanzielle Unterstützung durch den Staat in der ersten Zeit kein Problem. Allerdings wird die Unterstützung ja auch nicht ewig gezahlt. Und dann?
Sicher ist es nicht für alle Mütter der richtige Weg, schnell nach dem Mutterschutz wieder arbeiten zu gehen, aber sollte man nicht die Entscheidung jeder Frau respektieren - egal ob diese aus finanziellen oder scheinbar egoistischen Motiven gefällt wird?! Denn am besten für ein Kind sind doch die Mütter, die sich selbst wohl in ihrer Haut fühlen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-81414-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17558mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4127mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1891mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!