Knock-out-Produkte - Produkttypen

vom 28.05.2009, 20:53 Uhr

Generell kann man die Knock-out-Produkte in zwei unterschiedliche Arten unterteilen.

Knock-out-Produkte ohne Stop-Loss-Schwelle
Bei diesen Produkten ist der Basispreis und die Knock-out-Schwelle identisch.

Knock-out-Produkte mit Stop-Loss-Schwelle
Bei diesen Produkten liegt die Knock-out-Schwelle immer über (Call) bzw. unter (Put) dem Basispreis. Wenn eine dieser beiden Schwellen während der Laufzeit angeschnitten wird, dann ist das Knock-out-Produkt vorzeitig fällig und der Restwert wird ausbezahlt oder aber der Restwert verfällt. Bei diesen Produkten wirkt diese Knock-out-Schwelle wie eine Stop-Order und daher wird diese Schwelle als Stop-Loss-Schwelle bezeichnet.

Viele Knock-out-Produkte besitzen zum Zeitpunkt der Emission eine Restlaufzeit von wenigen Monaten bzw. wenigen Wochen. Es gibt aber auch Knock-out-Produkte die eine endlose Laufzeit haben, diese werden dann fällig, sobald der Basiswert die Stop-Loss-Schwelle berührt oder aber durchbricht. Der Vorteil von den Knock-out-Produkten mit endloser Laufzeit ist, dass diese kein Aufgeld besitzen, der Preis entspricht also zu jeder Zeit dem inneren Wert.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^