Das "Volks-T-Shirt" - bedenklich oder nicht?

vom 18.05.2009, 00:43 Uhr

Also ich finde diese Diskussion auch mehr als lächerlich, zumal es in Deutschland schon diverse Volksprodukte gibt, die ich bisher allesamt nicht genutzt habe. Nicht weil mich dies an die Nazi-Zeit erinnert, auch nicht an die DDR-Zeit (in der ich übrigens meine Kindheit und einen Teil der Jugend verbracht habe). Mich erinnern sie doch sehr an einige Slogan der Bild-Zeitung. Und da ich von der nichts halte, mag ich auch die (in meinen Augen) sehr aggressiv beworbenen Volks-Produkte.

Im übrigen denke ich, dass sich eher die Deutschen (und nach Wolfsmamas Aussage auch die Österreicher) noch immer schuldig fühlen, während in anderen Nationen diese Vorurteile langsam aber sicher schwinden, was sicher auch richtig ist. Klar ist eine gewisse Wachsamkeit sinnvoll, aber man sollte nun wirklich keinen Elefanten aus einer Mücke machen.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Diese komischen Volksprodukte sind mir auch schon aufgefallen, allerdings habe ich dabei überhaupt nicht an einen Zusammenhang zum braunen Sumpf gedacht. Auf mich wirkte dieser Slogan einfach nur billig und abstoßend, da das "Volks-Logo" im Bild-Zeitungs-Look gestaltet ist und ich absoluter Gegner der Bild-Zeitung und der anderen Käseblätter und Produkte vom selben Club bin. Selbst Tiefkühlpizza habe ich schon in einer Ausgabe für das Volk gesehen. Dabei ist das Wort Volk aber niemals das, was mich daran stört. Ich denke dabei auch nicht an die ehemalige DDR, denn dazu habe ich wirklich keinen Bezug.

Problematisch sind diese Sachen dennoch. Gerade wenn es hier um Sachen von Kik geht, ist doch offensichtlich, dass die Sachen bedenklich sind. Der Müll, den Kik als Kleidung verkauft, wird unter ziemlich üblen Umständen hergestellt. Ausbeutung, Kinderarbeit und der Einsatz problematischer Chemikalien sind hier nur ein paar Eckpfeiler, die man immer bedenken sollte, wenn man auf Kosten anderer Leute ein paar Cent sparen will. Dass ein T-Shirt für zwei Euro weder ansatzweise Qualität bieten kann, noch unter akzeptablen Umständen hergestellt worden sein kann, liegt doch auf der Hand.

Der Einkauf bei Kik spiegelt natürlich auch die (Lebens-)Einstellung des jeweiligen Einkäufers wider. Wenn jemand bei Kik einkauft, zeigt er damit doch recht deutlich, dass ihm nur der persönliche Geiz wichtig ist und ihm die Arbeiter, die für ihn unter schlimmsten Umständen schuften müssen, und vor allem auch die Natur, die dabei zerstört wird, völlig egal sind. Jedes Kleidungsstück sagt etwas aus - und diese Sachen von Kik sagen wirklich viel über die Einstellung der Käufer aus, jedoch nichts über dessen politische Gesinnung. In jedem politischen Lager gibt es Leute mit der Einstellung "nach mir die Sintflut".

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Meiner Meinung nach ist diese "Volks"-Bezeichnung völlig legitim. Ich sehe daran nicht verwerfliches oder gar etwas schlimmes. Diese Werbekampagne richtet sich nun mal an alle Bürger Deutschland, kurz Volk, um möglichst viele Produkte zu einem relativ Günstigen Preis anzubieten. Auch einen Zusammenhang zwischen den Kleiderständern in Hakenkreuzform bei Kik sehe ich nicht.

Da ich nicht bei Kik einkaufe liegt allerdings daran das ich einfach der Kleidung dort nichts abgewinnen kann. Es ist nicht mein Geschmack. Aber es gibt ja zum Beispiel auch eine Elektrische Zahnbürste die in dieser Kampagne beworben wird. Ich sehe da keinen rechten Hintergrund, sondern eine gut konzipierte Marketingstrategie. Man fühlt sich wahrgenommen, aufgrund des Preises und gleichzeitig wird ein Gefühl von "gut" symbolisiert.

Meiner Meinung nach hat dieses "Volk" bei den einzelnen Produkten kein gar nichts mit der deutschen Geschichte zu tun. Jemand der solche Gedanken hat, sollte wirklich über seine Einstellung dazu nachdenken. Das ist aber meine persönliche Meinung, jemand anders kann da natürlich etwas sensibler drauf reagieren. Man darf auch als Deutscher stolz auf sein Land sein, wenn man diesen Begriff "Volk" schon so interpretieren möchte.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^