Dynamischer Verschuldungsgrad
vom 17.05.2009, 18:33 Uhr
Wenn man den dynamischen Verschuldungsgrad errechnet, dann gibt diese Kennzahl Aufschluss darüber, wann die Schulden der Gesellschaft abgebaut sind. Man setzt, wenn man den dynamischen Verschuldungsgrad errechnet, ein gleichbleibenden Cash-Flow voraus.
Um den dynamischen Verschuldungsgrad zu errechnen, dividiert man das Fremdkapital durch den Cash-Flow. Das Ergebnis davon multipliziert man mit 100 Prozent und erhält so den dynamischen Verschuldungsgrad.
Bei dieser Kennzahl steht 100 Prozent für ein Jahr. Angenommen der dynamische Verschuldungsgrad betrag 400 Prozent, dann heißt das, dass das Unternehmen vier Jahre lang braucht bis die Schulden getilgt sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67981.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17540mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1385mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2500mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze