Inlinern auf der Straße nun erlaubt!

vom 29.04.2009, 12:56 Uhr

Inlinefahrer durften ja bis jetzt nur auf dem Gehweg fahren ( wenn überhaupt ). Nun ist es in Ausnahmefällen auch gestattet auf Radwegen oder Verkehrsstraßen zu fahren. Aber auch nur, wenn diese Wege und Straßen das neue Straßenschild anzeigen.

Darauf zusehen ist ein Männchen mit Inlinern und das Wort "frei". Somit ist in dem Fall nun die Straßenverkehrsordnung geändert worden, denn bis jetzt gab es zu Inlinern keine gesetzliche Regelung und sie wurden selbst auf dem Gehweg nur geduldet.

Also immer auf das Schild achten, dann kann man unbesorgt skaten. Wobei man auf Straßen wegen der eigenen Gesundheit, meiner Meinung nach, nicht unbedingt skaten sollte.

» Schwalbenkoenig71 » Beiträge: 277 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bisher wurde man nicht auf den Gehweg geduldet, sondenr dahin verwiesen! Inlineskates gelten als Spielzeug und durften nur auf dem Gehweg verwendet werden. Oft wurden sie aber auch auf Radwegen geduldet, da sie ja fast Geschwindigkeiten von Radfahrern schaffen und somit eher eine Gefahr für Fußgänger waren.

Mich freut es, dass es nun neue Verkehrszeichen dafür geben wird. Leider ist noch nichts Einheitliches zu finden, auf einer Seite ist ein einzelner Inlinefahrer zu sehen, in der ADAC-Motorwelt eines mit Zusatz "frei") Ich vermute mal, dass es eher bei Radwegen angebracht wird, auf Straßen wird man eher selten Inlinefahrer antreffen. Dazu ist die Unfallgefahr zu hoch meiner Meinung nach. Außerdem fahren die meisten Inline ja an Fluß, See oder im Park und eher weniger in der Stadt. :D

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Finde ich ehrlich gesagt nicht so toll, das die Inlinefahrer nun auch offiziel auf einigen Straßen unterwegs sein dürfen. Wenn ich nur daran denke was da alles passieren kann, Auto bremst und der Inlineskater hat es vielleicht noch nicht so drauf mit diesen Teilen umzugehen und klebt dem Auto dann hintendrann. Da kann man noch sehr viele andere Beispiele bringen was passieren könnte :evil:

Vielleicht hängen an diesen Schildern noch gewisse Vorgaben, wie z.B. nur in "ruhigen" Straßenabschnitten oder nur in 30er Zonen. Ich kann mir auf jedenfall nicht vorstellen das diese Schilder die es erlauben mit Inlinern eine Straße zu benutzen auf viel befahrenen Straßen aufgehängt werden, das würde ja schon einen Rettungswagen vor Ort erforderlich machen :wink:

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Grüß dich!

Also meiner Meinung nach gehören Inliner nicht auf die Straße. Denn abgesehen von den Leuten, die das semi-professionell oder wirklich sehr oft in ihrer Freizeit machen, glaube ich, dass sie damit nicht nur sich selbst, sondern auch den übrigen Verkehr in Gefahr bringen.

Gerade in der Zeit jetzt, wo all diejenigen, die lange nicht gefahren sind (wo ich mich mit darunter zähle :roll: ) und die es gerne mal ausprobieren wollten, aufgrund des schönes Wetters sich mal mit Inliners raus trauen, ist ja doch zu erwarten, dass diese noch recht wacklig auf den Rollen sind bzw. in Situationen auf der Straße, die schnelle und kontrollierte Reaktionen erfordern, nicht oder nur ungenügend fahrfähig sind. Ich meine, wenn oft schon Leute mit Inlinern auf dem Gehweg sich auf die Nase legen - ganz zu schweigen von dem bei höherem Tempo doch schon sehr ausladenden Beinbewegungung - wäre es für alle sicherer, wenn Inlineskate-Fahrer weiterhin von der Straße entfernt geblieben wären. Aber naja, werden wir ja sehen, ob das was wird.

Ich für meinen Fall fahre dann lieber weiter auf dem gehweg oder eben auf Strecken, wo weniger los ist. Da kann man das denke ich auch mehr genießen, als wenn ein LKW an einem vorbeidüst.

Benutzeravatar

» MaisterLammpe » Beiträge: 99 » Talkpoints: 1,08 »



Also mich freut es ungeheuer das sowas erlaubt ist, da ich selbst sehr gerne skate und man immer angeschrien wurde wenn man auf der Straße oder auch auf einem anderen Weg geskatet ist. Auf der anderen Seite muss man auch die Autofahrer beachten, durch solche Sachen müssen die Autofahrer noch auf die Skater achten und dadurch erhöht sich doch auch die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles.

Bis jetzt habe ich leider keines dieser Schilder gesehen, würde aber gerne mal eins sehen und den Umgang zwischen Autofahrer und Skater ansehen. Ein anderer Punkt ist, das unsere Politiker und Abgeordneten wieder sinnlos Geld rauswerfen für ein Verkehrszeichen, dass in Anführungszeichen unnötig ist, das Geld hätte besser investiert werden können als in diese Sache.

Meiner Meinung nach freu ich mich zwar für die Skater aber bedauer das sinnlos ausgegebene Geld.

» fortuner » Beiträge: 15 » Talkpoints: 0,64 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^