Mehr Fußballspiele live im Fernsehen

vom 21.05.2008, 01:12 Uhr

Hallo zusammen,

zum jetzigen Zeitpunkt werden die Übertragungen der Fußballspiele für die kommende Bundesliga-Saison 2008/2009 neu geregelt. Es stehen mehrere Modelle zur Auswahl, die auch die Verlegung der "Sportschau" von Samstag auf Sonntag mit sich führen könnten. Auf jeden Fall sind sich die Veranstalter sicher: Es sollen mehr Fußballspiele frei empfangbar sein.

Diskutiert werden vor allem zwei Modelle. Das eine Modell sieht eine Zusammenfassung der Spielhöhepunkte am Samstag vor. Dieses Konzept ist sehr stark an die jetzige Sportschau angelehnt. Ein anderes Modell soll über Sendungen verfügen, die am Sonntag ausgestrahlt werden. Dort sollen einmal vormittags und einmal nachmittags die Höhepunkte der sonntäglichen Austragungen gezeigt werden. Zudem ist alle zwei Wochen eine komplette Übertragung eines Live-Spiels geplant.

Der genaue Spielablauf soll in etwa wie folgt aussehen:
Am Freitag wird ein Spiel der 1. Liga augetragen, während fünf weitere am Samstag folgen werden. Insgesamt acht Mal in einer Saison wird es kein Freitagsspiel geben. Dafür wird dann ein sogenanntes "Spiel des Monats" am Sonnabend ausgetragen. Ein "Spiel des Monats" wird immer dann stattfinden, wenn es zuvor ein Länderspiel gegeben hat.

Beide vorgestellten Modelle haben mit Sicherheit ihre Vor- und Nachteile. Bei dem ersten Modell, dass an die bisher bestehende Sportschau angelehnt ist, wird es wohl die wenigsten Veränderungen geben. Um die Rechte für die Ausstrahlung zu erhalten, muss die ARD jedoch ein Angebot vorlegen, dass erst noch bewilligt werden muss. Bietet einer der privaten Sender ein lukrativeres Angebot, so könnten die Ausstrahlungsrechte an diesen Sender abgegeben werden. Beim zweiten Modell mit der sonntäglichen Zusammenfassung, müssten die fußballbegeisterten Zuschauer einen ganzen Tag auf die sehenswerten Bilder des Vortages warten. Dafür winken jedoch 16 Live-Übertragungen von Spielen, die es bisher nicht gegeben hat.

In der zweiten Liga sieht die Regelung wie folgt aus:
Die Sonntagspartien werden bereits um 12.30 Uhr beginnen. Das Samstagsspiel der zweiten Liga ist auf 13 Uhr datiert. Am Freitag Abend wird der Zuschauer drei Spiele erleben können, von denen acht Stück um 20.30 Uhr anstoßen werden.

Die vorläufigen Modelle sind noch in der Besprechung und können bis zum finalen Beschluss noch geändert werden. Eine endgültige Lösung erwartet der DFL spätestens mit dem Ende der Europameisterschaft.

Was sagt ihr zu den neuen Fernsehmodellen für die Übertragung des Fußballs? Welches Modell würde euch persönlich mehr ansprechen, unabhängig davon, dass beide Modell realisierbar sind? Legt ihr überhaupt noch Wert auf die Übertragung des Fußballs, da ihr durch andere Quellen (Internet, Videotext, SMS) erfahrt, wie ein Fußballspiel zu Ende gegangen ist?

Bin wie immer auf eure Meinungen gespannt!

Viele Grüße, IceKing32

Benutzeravatar

» IceKing32 » Beiträge: 1238 » Talkpoints: -5,40 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Schön und gut, wenn 16 Live-Spiele übertragen werden, aber das sind dann warscheinlich immer die Bayern-Spiele :twisted: ! Und ich fände es besser, wenn die Rechte bei den öffentlichen bleiben, denn ich kann die Kommentatoren der Privatensendern übelst nicht ausstehen! Und wenn die Zusammenfassungen, auf die man einen ganzen Tag warten muss, so werden wie bei Premiere sofort nach dem Spiel, dann braucht man es erst garnicht anschauen. Denn im Gegensatz zu der Sportschau zeigt Premiere IMMER nur die Tore ( außer bei Bayern, dort ist es mannchaml etwas ausführlicher) und dass sollte infach nicht der Fall sein!

mfg
coolbastel

» coolbastel » Beiträge: 205 » Talkpoints: -0,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo zusammen,

also ehrlich gesagt würde ich ungern auf die Sportschau am Samstag verzichten. Ich finde, dass die Zusammenfassungen und Interwievs sehr aktuell sind, da zwischen Beginn der Sportschau und dem Ende der Spiele am Samstag nur ca. eineinhalb Stunden liegen. Mir hat es in dieser Saison schon gestunken das man von den Freitagsspielen erst etwas am Samstag gesehen hat. Auf grund der Aktualität würde ich eine Zusammenfassung der Spiele am Samstag auf jeden Fall vorziehen, da ich einfach nicht einsehe, dass ich für Fußball auch noch extra etwas zahlen muss.

Außerdem denke ich, dass wenn es mehr frei empfangbare Livespiele geben wird, bestimmt 70 % aller gezeigten Spiele, Spiele des FC Bayern sind und darauf kann ich gut und gerne verzichten. Im DFB-Pokal ist es jedes Jahr auch immer das selbe. Egal wo die Bayern spielen, dass wird immer Live übertragen.

Somit würde ich auf die Livespiele zugunsten einer aktuellen Zusammenfassung verzichten. Aber da der "Club" nächstes Jahr eh in der zweiten Liga spielt ist es mir eigentlich ziemlich egal. Ich frage mich nur welches Spiel der zweiten Liga übertragen wird da es anscheinend kein Montagsspiel mehr gibt. Wahrscheinlich werden sie dann das Spiel am Samstagvormittag live zeigen oder wird es keine Zweitligaspiele mehr im DSF geben ?

Grüße
Pragmatiker1982

» Pragmatiker1982 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 4,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^