Ab einem gewissen Alter nicht mehr Schlittschuh laufen?

vom 20.11.2013, 18:32 Uhr

Jeder Schlittschuhläufer weiß, wie hart das Eis ist, wenn man stürzt. Ich fahre sehr gerne Schlittschuhe und kann es auch ganz gut. Wir haben eine Eislaufbahn in der Nähe, wo ich früher häufig mit den Kindern gefahren bin.

Ich war jetzt ein paar Jahre nicht mehr dort und habe neulich meine Schwester, die auch die 50 schon lange überschritten hat, gefragt, ob wir noch einmal ein paar Runden wagen sollten. Sie meinte aber, dass das in unserem Alter wegen der größeren Gefahr von Knochenbrüchen nicht mehr anzuraten sei. Was meint ihr? Soll man ab einem gewissen Alter nicht mehr Schlittschuh laufen, auch wenn man es ganz gut beherrscht? Ab welchem Alter würdet ihr nicht mehr aufs Eis gehen?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich denke, dass man hier keine pauschale Antwort geben kann. Ich war jetzt auch schon länger nicht mehr auf einer Schlittschuhbahn, aber früher als Kind war es doch häufiger der Fall. Ich erinnere mich noch daran, dass ein Mann dort oft anzutreffen war, der richtig gut Schlittschuhlaufen konnte. Er hat Pirouetten gedreht und war eben sicher unterwegs. Er war aber bestimmt schon 60 Jahre oder älter. Natürlich ist ab einem gewissen Alter die Gefahr von Brüchen höher, aber wenn man sicher unterwegs ist und auch vielleicht entsprechend stürzen kann, wenn es mal sein muss, dann sehe ich nicht so eine große Gefahr. Wenn man natürlich nicht sicher auf Schlittschuhen unterwegs ist, dann würde ich auch eher darauf verzichten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^