Nehmt ihr ein eigenes Kissen / Bettzeug mit ins Krankenhaus?

vom 15.09.2013, 12:22 Uhr

Sch. lag im Krankenhaus und nach einem Tag bat er darum, dass man ihm sein eigenes Kopfkissen mitbringt, weil er nicht auf den fremden Kopfkissen schlafen mochte. Der Bettnachbar hat sogar eine Zudecke von zu hause mitgebracht. Bezogen wurden die Decke und das Kissen nicht vom Krankenhauspersonal, aber das haben auch die Patienten dann mit eigenen Bezügen gemacht.

Ich stelle mir das sehr kompliziert vor, wenn das jeder machen würde, aber ich denke, dass ich mich mit eigenem Kopfkissen schon wohler fühlen würde. Nehmt ihr eigenes Kissen oder Bettzeug mit ins Krankenhaus? Hat das schon mal jemand beanstandet? Würdet ihr das machen oder findet ihr es lächerlich? Ich muss sagen, dass ich mein eigenes Kopfkissen schon bevorzugen würde, weil ich nicht gerne auf fremden Kissen liege.

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Die Krankenhausüberbetten sind teilweise sehr dünn. Deswegen lasse ich mir gerne ins Krankenhaus eine Fleecedecke und ein weiteres Kissen mitbringen. Ich habe selbst in der Pflege gearbeitet und weiß mittlerweile, dass in manchem Krankenhäusern Sonderwünsche nicht so gerne gesehen sind und man oft nicht mal ein zweites Kissen bekommt, weil man zu tief liegt. Deswegen nehme ich gerne einfach mal was mit. Eigene Bezüge nehme ich nicht unbedingt mit, da reicht mir die Ausstattung, die ich dort bekomme.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12606 » Talkpoints: 1,95 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich nehme generell nie mein eigenes Kissen oder meine eigene Bettwäsche mit, wenn ich irgendwo anders schlafe. Dabei ist es egal, ob es sich um das Bett einer Freundin, das Bett im Krankenhaus oder das Bett im Hotel handelt. Zwar finde ich die Kissen meistens nicht sonderlich bequem, wobei ich es trotzdem nicht für nötig halte, mein eigenes Kissen mitzunehmen. Immerhin ist es ja auch nicht so, dass ich mehrere Monate in diesem fremden Bett verbringe sondern im Normalfall nur höchstens zwei Wochen. Und zwei Wochen kann ich auch gut in einem fremden Bett mit einem nicht ganz so bequemen Kissen aushalten.

Eklig finde ich die Kissen oder die Bettwäsche im Krankenhaus oder im Hotel nun nicht unbedingt. Ich kann mir zwar Schöneres vorstellen, als dort zu schlafen, wobei ich mir einfach nicht so viele Gedanken darüber mache. Immerhin weiß ich ja, dass ich bald wieder in mein eigenes Bett kann und von daher kann ich die Zeit auch ganz gut durchhalten. Immerhin ist es ja dann auch so, dass es ein himmlisches Gefühl ist, wieder ins eigene Bett liegen zu können.

Meine Freundin nimmt auch immer überall hin ihr eigenes Kissen mit, wenn sie woanders schlafen muss. Das finde ich auch völlig in Ordnung so und ich bin mir ganz sicher, dass es genügend Leute gibt, die ihr eigenes Kissen mit ins Krankenhaus nehmen. Das finde ich absolut normal und ich wüsste nicht, wieso man das nicht machen sollte. Ich würd das auch machen, wobei ich finde, dass es sich nicht lohnt, so viel Zeug für nur eine Woche Aufenthalt mitzunehmen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn man sich dann wohler fühlt warum nicht. Ich denke jetzt für mich nicht unbedingt an komplett eigenes Bettzeug, aber ein kleines Kopfpolster würde ich vermutlich schon mitnehmen wenn ich länger im Krankenhaus bin. So hätte ich mir auch ein Stillkissen von zu Hause mitbringen lassen wenn ich nicht sowieso eines bekommen hätte. Denn das brauche ich mittlerweile zum Schlafen.

Ich kann mir zwar vorstellen dass es im Krankenhaus nicht sehr gerne gesehen wird wenn man eigenes Bettzeug und eigene Kopfkissen mithat, aber ich denke man darf wohl noch so schlafen das man sich wohl fühlt.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^