Unterschrift - Ändert sie sich während des Lebens?
Dieser Beitrag Eure Unterschrift - natürlicher Prozess oder lange geübt? hat mich doch etwas nachdenklich gemacht. Da dort jemand schreibt, dass sich die Unterschrift im Laufe des Lebens ja doch verändern würde. Mir hat damals allerdings mal mein Vater gesagt, dass ich mir sehr genau überlegen sollte, wie ich in Zukunft unterschreibe, da man diese Unterschrift lebenslänglich behält.
Ich fand meine Unterschrift dennoch nie besonders toll. Aber ist es wirklich machbar, seine Unterschrift von heute auf morgen noch zu ändern? Wenn man heiratet und einen anderen Nachnamen bekommt, ist es ja klar, dass sich die Unterschrift ändert. Aber ich meine, ob man die Unterschrift auch einfach verändern kann, wenn man eben seinen Mädchennamen hat. Hat das schon mal jemand gemacht? Sind die Unterschriften dann überhaupt rechtskräftig?
Meine Unterschrift hat sich im Laufe der Jahre verändert. Auf meinem ersten Personalausweis habe ich noch richtig mit einer Kinderhandschrift wie aus der Schule unterschrieben. In den letzten fünf Jahren ist sie irgendwie immer geschnörkelter geworden, dass sie kaum noch leserlich ist. Daher bin ich mir sicher, dass sich eine Unterschrift verändern kann. Es ist genauso wie beim Schriftbild. Wenn man älter wird, verändert man sich und anders als in der Schulzeit.
Meine Unterschrift war erst völlig ausgereift, als ich auf die Vierzig zuging. Früher habe ich sehr viel kindlicher geschrieben. Auf meinem ersten Personalausweis kann man meine Unterschrift noch Buchstabe für Buchstabe entziffern, heute sieht sie eher wie eine Folge von arabischen Schriftzeichen aus. Ich glaube nicht, dass sich meine Unterschrift jetzt noch stark verändert.
Meine Unterschrift hat sich nicht mehr wesentlich geändert, seit ich vielleicht 14 war und das ist nun auch schon 13 Jahre her, also habe ich schon fast mein halbes Leben die gleiche Unterschrift. Ich unterschreibe immer in Schreibschrift, die Buchstaben sind dabei aber nicht mehr so schön und gleichförmig, wie man sie in der Grundschule lernt. Meine normale Handschrift besteht aus Druckbuchstaben. Mit 15 oder 16 bin ich von Schreibschrift auf Druckschrift umgestiegen, aber meine Unterschrift habe ich trotzdem so gelassen, wie sie vorher war.
Ja, meine Unterschrift hat sich durchaus gewandelt, allerdings eher während der Jugend und im Erwachsenenalter seit einigen Jahren nicht mehr. Meine Ich weiß noch, dass meine Mutter ihre Unterschrift mal etwas variiert hat und da wurde sie dann bei der Bank angerufen, weil die Unstimmigkeit auffiel und sie musste ihre "neue" Unterschrift vorlegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211565.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1806mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1013mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17551mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?