Sichert ihr Kredite mit einer Ratenschutzversicherung ab?
Oftmals wird darüber geschimpft, dass man zur Ratenschutzversicherung gedrängt wurde, bei der Kreditaufnahme. Diese Versicherung sichert den Kredit bzw. die Ratenzahlungen in bestimmten Fällen ab, zum Beispiel bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod. Je nachdem, welche Fälle abgesichert werden sollen, kostet diese Versicherung mehr oder weniger. Mag sein, dass die Händler dafür auch Provisionen bekommen, die Banken vermutlich ebenso, aber letztendlich geht es doch um die eigene Sicherheit oder?
Es ist schon ziemlich leichtfertig zu denken, dass einem sowieso nichts passiert und wenn man tot ist, interessiert einen der Kredit nicht mehr. Dabei ist vermutlich jedem klar, dass der Kredit im Todesfall mit vererbt wird. Fragt ihr euch, wie es euren Erben ergeht, wenn euch wirklich etwas zustößt und sie nach der schlimmen Mitteilung auch noch mit euren Schulden konfrontiert werden? Sichert ihr deshalb eine Ratenschutzversicherung für den Todesfall ab? Oder ist es euch egal?
Das andere sind Fälle der Krankheit oder Arbeitslosigkeit, was vermutlich häufiger vorkommt. In diesem Fall springt die Versicherung nach einer gewissen Frist ein und übernimmt vorläufig die Raten. Damit ist sicherlich vielen weitergeholfen. Denn gerade bei Null-Prozent-Finanzierungen schlagen die Gebühren und Verzugszinsen häufig richtig zu Buche. Macht ihr euch darüber Gedanken und nutzt solche Versicherungen?
Bisher habe ich solche Ratenschutzversicherungen nicht genutzt. Liegt aber auch an den Krediten die ich Laufen habe. Der ist nämlich fürs Haus und der ist bald mal abbezahlt und die Raten relativ gering, sodass man sie immer bezahlen kann. Auch mein Mann oder ich könnten sie alleine zahlen wenn jemanden von uns etwas passieren würde. Wir haben das schon so geregelt das eben wirklich nicht sein kann, egal ob Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod. Wir fühlen uns mit unserer Vereinbarung recht sicher.
Wenn ich jetzt aber an Freunde denke die viele Kredite oder einen wirklich großen für ein Haus laufen haben, dann denke ich das so eine Versicherung schon ganz schön praktisch sein kann. Wenn ich jetzt an ein Paar denke das im Monat fast tausend Euro an Kredit bezahlt, da möchte ich nicht wissen was passiert wenn der Mann jetzt Arbeitslos oder Krank werden würde. Ich vermute mal sie müssten das Haus recht schnell verkaufen. Für solche Summen denke ich dann schon dass so eine Versicherung auf alle Fälle Sinn macht. Keinen Sinn macht es für mich für ganz kleine Kredite so wie meiner Freundin mal von Quelle eine angedreht wurde obwohl sie nur noch 200 Euro von ihrer Ratenzahlung offen hatte. Da ist es für mich wirklich Schwachsinn.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204632.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1004mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17549mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4121mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller