Wie lange sind Klebestifte haltbar?
Bei unserem Kaufland purzeln gerade wieder die Preise für Schulmaterial. Ich habe auch schon wieder einiges gekauft, um unsere Schulbox aufzufüllen. Bei den Klebestiften bin ich mir allerdings unsicher. Weiß jemand wie lange solch Klebestifte zum basteln haltbar sind, bevor sie austrocknen und nicht mehr zum basteln verwendet werden können?
Je nach Marke habe ich da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die günstigen Klebestifte trocknen schon nach einem Jahr von oben an. Wenn man dann ein gutes Stück abschneidet kleben sie aber immer noch. Die Klebestifte von Pritt halten etwas länger, aber auch diese fangen an von oben zu trocknen, allerdings nicht ganz so schnell.
Ich habe mir vor circa drei Jahren eine Packung UHU Klebestifte - Zauberstifte in lila, gekauft. Darin waren etwa zehn Stück und die letzten drei habe ich noch, den siebten habe ich erst letzte Woche geöffnet und er klebte wunderbar. Vielleicht hatte ich da aber auch nur Glück. Ein Haltbarkeitsdatum konnte ich zumindest noch nirgends entdecken.
Ich habe die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Dabei war es egal, ob ich nun namhafte Hersteller hatte, Hersteller, von denen man weiß, dass sie Billigware herstellen oder NoName- Produkte. Die haben alle unterschiedlich gehalten. Und teilweise verhielten sich auch die Klebestifte der selben Charge komplett unterschiedlich. So hatte ich mal ein Zehnerpack gekauft, von denen ich einen Teil nach einem Jahr als unbrauchbar entsorgen konnte. Die restlichen Klebestifte waren allerdings noch in Ordnung.
Meine Klebestifte vertrocknen eher selten, sondern sie werden zu Mini- Gummi- Laserschwerten in Klebestiftverpackungen. Die werden einfach richtig gummiartig. Da hilft dann auch anschneiden nichts mehr, denn die sind nicht mehr zu retten.
Geöffnete Klebestifte fangen gelegentlich mal an, oben leicht anzutrocknen, was ich aber eher selten beobachten konnte. Da hilft meistens ein leichtes reiben auf Papier und der Klebestift funktioniert wie gewohnt. Wobei ich Klebestifte nur phasenweise brauche, aber mittlerweile immer auf Vorrat welche daheim habe, aber nie wieder eine größere Packung kaufe. Egal wie günstig die sind.
Klebestifte sind ja nun ein Artikel, die bei allen möglichen Märkten in sogenannten Schulwochen, in der Regel zum Schuljahresanfang, zum Ende der Weihnachtsferien, vor großen Festlichkeiten wie Ostern und Weihnachten, immer wieder mal günstig verkauft werden. Schulkinder brauchen die Klebestifte sicherlich auch häufiger. Ich würde aber generell nur bis zum nächsten Sommer planen. Und die Klebestifte weit weg von Heizkörpern, die ebenfalls das trocknen fördern, aufbewahren. Einen all zu großen Vorrat würde ich deshalb nicht anlegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201728.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1013mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17551mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4123mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller