Wie sinnvoll ist ein Ringblitz für die Makrofotografie?
Ich habe bisher nur sehr selten Makrofotos von technischen Details gemacht. Bisher habe ich dafür auch nie einen Blitz verwendet. Nun gibt es ja spezielle Ringblitzgeräte für die Makrofotografie. Diese sind nicht ganz billig, wenn man bei den gängigen Anbietern bleibt. In meinem Fall wäre das Canon mit dem Ringblitz "Ringlite". Von manchen Herstellern für günstiges Kamera-Zubehör gibt es ebenfalls Ringblitze, die teilweise mehrere hundert Euro weniger kosten als der Originalblitz. Im Allgemeinen halte ich nicht viel von Kamerazubehör, welches nicht vom jeweiligen Kamerahersteller stammt. Vor allem wenn die Preisdifferenz sehr groß ist, bin ich kritisch. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich ein hochwertiger Canon-Ringblitz für mich im Moment überhaupt lohnt, da ich meistens allgemeine Industrieanlagen und dort auch weniger Details fotografiere. Gerade richtige Makro-Bilder sind eher selten bei mir.
Wie sinnvoll ist die Anschaffung eines Ringblitzes? Habt ihr vielleicht einen solchen Blitz? Ist das Gerät für euch unverzichtbar, oder denkt ihr im Nachhinein, dass sich die Geldausgabe für diesen Blitz nicht gelohnt hat? Welchen Blitz besitzt ihr? Wie gut sind die billigeren Blitze, die nicht von Canon, Nikon und ähnlichen Hersteller stammen? Würdet ihr auch eher auf das Original setzen, oder könnte man bei einem Blitz ruhig auch ein günstigeres Modell eines anderen Herstellers kaufen?
Ob sich bei der Makrofotografie ein Ringblitz lohnt häng vom Motiv und von der Location ab. In einem Studio, bei denen man eine ideale Umgebung herrichten kann, ist so ein Ringblitz nicht wirklich nötig. Fotografiert man aber draußen zum Beispiel ein Insekt, wird es schwieriger und ein Ringblitz kann dabei durchaus Abhilfe schaffen, allerdings können Bilder dadurch auch flacher wirken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191449.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1647mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2019mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3835mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?