Wie Paprika im Bauerntopf ersetzen?
Für die, die das Rezept für einen Bauerntopf nicht kennen, dieser besteht normalerweise aus Hackfleisch, Kartoffelstücken, Tomaten, Karotten und Paprika in gut gewürzer Brühe. Ich bekomme demnächst und will den Bauerntopf machen, allerdings verträgt einer der Gäste keine Paprika. Und die Stücke einzeln rausnehmen aus seinem Teller will ich auch nicht. Daher würde ich gerne die Paprika ersetzen. Doch durch was? Für den Geschmack dieses Gerichts ist sie schon ziemlich wichtig. Es muss nichts sein, dass genauso schmeckt (ist ja auch schlecht möglich), aber irgendetwas, durch das man den Verlust der Paprika nicht merkt. Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Ideen?
Ich würde die Paprika nicht ersetzen, sondern sie weglassen oder eine entsprechende Portion abnehmen und bei der Portion für alle die Paprika eben später hinzugeben. Man müsste halt wissen, weshalb diese Person die Paprika nicht verträgt. Bei manchen Leuten liegt es an der Schale, aber die könnte man notfalls entfernen. Ansonsten würde ich einfach mehr von den anderen Zutaten hinzugeben. Oder noch besser, Du suchst Dir ein ähnliches Rezept heraus, welches keine Paprika beinhaltet. Man ist ja nun auch als Gastgeber flexibel, nicht wahr?
Ich würde die Paprika auch komplett weglassen, geschmacklich kommt da glaube ich nichts ähnliches heran. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass es noch gut schmeckt wenn man zusätzlich noch Zuchinis hinzufügt.
Wenn jemand keinen Paprika mag, dann mag er meistens den Geschmack auch nicht. Und in dem Moment, in dem du den Paprika nachher einfach raus machst, ändert sich eben an dem Paprikageschmack ja nichts. Ich wäre als Gast wenig begeistert, wenn man mich so versuchen würde zu täuschen. Und du schreibst ja, dass es dir bewusst auf den Paprikageschmack ankommt. Ich würde in deinem Fall einfach eine zweite Portion zeitgleich kochen und den Paprika raus lassen.
Falls du trotzdem den Paprika nutzen möchtest und eben auch den Geschmack haben möchtest, dann halbiere den Paprika nur, nimm die Kerne raus und koch dann die Paprikahälften mit. Dann hast du weniger zum raus fischen. Wenn dein Gast allerdings eine Allergie gegen Paprika hat- dann viel Spaß.
Meiner Meinung nach solltest du die Paprika einfach weglassen und von den anderen Gemüsesorten etwas mehr verwenden. Wenn du sie jedoch ersetzen möchtest, kannst du dazu wohl fast alles an Gemüse nehmen. Wie wäre es z. B. mit etwas Sellerie, Bohnen oder Mais? Das gibt dem Gericht sicher auch eine besondere Note.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182383.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1167mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3718mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?