Wieso ist Google so erfolgreich?

vom 21.11.2011, 17:47 Uhr

Wir haben vor den Herbstferien eine Hausaufgabe von unserem IT-Lehrer auf bekommen. Wir sollen herausfinden, warum Google so erfolgreich ist und im Gegensatz zu den anderen Suchmaschinen fast schon eine Monopolstellung eingenommen hat. Ich hatte ja bereits Referat darüber gehalten und weiß, dass 88,9 % aller Suchanfragen über Google getätigt werden. Ich weiß, dass Google sehr schnell sehr viele Suchergebnisse passend zum Treffer liefern kann, dies habe ich ja auch in meinem Referat erwähnt.

Nun forderte der Lehrer uns aber dazu auf, in den Ferien nochmals genau nach den Gründen zu suchen, wieso Google so erfolgreich ist. Es reicht halt nicht der eine Vorteil der Schnelligkeit und der Guten Sortierung nach der Relevanz des Suchbegriffs, sondern man soll noch weitere Aspekte finden. Ich wollte ich jetzt hier mal nachfragen, welche Vorteile ihr in Google eigentlich seht. Warum nutzen es so unglaublich viele Leute? Durch was kann es die Massen für sich begeistern?

» iCandy » Beiträge: 1584 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ein weiterer Aspekt ist sicherlich auch Google-Maps. Mit den Funktionen der Satelitten-Aufnahme und Streetview ist Google absolut einzigartig. Hinzugekommen ist jetzt auch noch ein intergrierter Routenplaner. Google macht jährlich so viel Umsatz, der auf Grund zu hoher Steuerverluste gar nicht erst ausgezahlt wird, sondern lieber reinvestiert wird. So sind sie immer innovativ und haben genug Geld für neue Projekte.

» trixietripp » Beiträge: 384 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Google hat vermutlich in erster Linie durch die Weiterempfehlung von Freunden und Bekannten profitiert. Ähnlich wie Microsoft, die - so munkelt man - ihren Erfolg den Raubkopien zu verdanken haben, als Windows 95 auf dem Markt erschien. Seitdem hat Windows auch quasi eine Monopolstellung in dem Bereich der Betriebssysteme.

Zur Mundpropaganda kann es allerdings auch nur durch entsprechende Qualität kommen, die Google offensichtlich liefert. Wo andere Suchmaschinen zu regelrechten Portalen mutierten, blieb Google größtenteils das, was es ist und war; eine erstklassige Suchmaschine.

Benutzeravatar

» LastGen » Beiträge: 411 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch Google hat mit Sicherheit mal klein angefangen. Die Internetseite hat glaube ich damals nur mit einer Suche angefangen. Scheinbar war diese schon damals besser, als die meisten anderen, wie beispielsweise Bing oder Yahoo. Also haben die Nutzer die Internetseite eben weiterempfohlen. Irgendwann waren sie eben so erfolgreich, dass sie auch viel Werbung machen konnte. Wenn du dir einen aktuellen Firefox installierst, dann hast du automatisch schon eine Google-Suchleiste vorinstalliert. Ich denke dadurch, bekommt Mozilla einiges von Google. Wenn ich mal überlege, dass eine normale Suchanfrage über eine GoogleAds Suchleiste schon bis zu einigen Cent einbringen kann.

Da Google eben dann einiges an Umsatz hatte, konnten sie sich weiter ausbreiten und neue Projekte starten. Google Plus und Google Maps sind nur einige davon. Wenn man bei der Startseite von Google mal auf "Mehr" klickt und dann auf "noch mehr", kann man sehen, dass Google mittlerweile sehr viele Projekte gleichzeitig hat.

Auch aufgekaufte Unternehmen bringen Google natürlich weiterhin Umsatz. Ich glaube, dass Google vor einigen Jahren Picasa aufgekauft hat. Jetzt haben sie sogar ein eigenes Betriebssystem für Computer und Smartphones entwickelt. Das haben viele andere auch, aber Google und die Gerätehersteller, bieten die Gerte günstiger als die Konkurrenz an.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Google bietet im Vergleich zu den anderen Suchmaschinen die besten Ergebnisse, das kann man ja relativ schnell vergleichen. Nimmt man Yahoo und Google im Vergleich, bekommt man bei Google nicht nur mehr Ergebnisse, sondern auch qualitativ die besseren. Zudem ist Google schnell, die Suchmaschine kann tausende Ergebnisseiten innerhalb weniger Sekunden anzeigen.

Desweiteren bietet Google noch weitere Dienste, nicht nur die Suchmaschine, sondern auch die News, Google Maps und die Bildersuche. Gerade die News sind sehr gut strukturiert, man hat eine gute Übersicht und kann sogar eingrenzen nach Datum oder Ort. Die Bildersuche ist auch sehr praktisch, wenn man zu seinem Suchwort ein Bild sucht, hat Google hier ebenfalls immer sehr gute Ergebnisse.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ganz einfach: Weil Google die beste Seite allgemein ist. Man hat mit Google eine der besten Suchmaschinen, womit man problemlos alles schnell finden kann. Neben der Suchmaschine gibt es den Google Translator, mit dem man schon sehr viele Sprachen übersetzen kann. Außerdem bietet Google mit Google Maps einen sehr guten Routenplaner, der für jeden ohne Navigationssystem sehr gut geeignet ist. Ein weiteres Programm ist Google Earth, was sehr gute Bilder liefert und man auch sogar sein eigenes Haus genau finden kann. Google bietet auch mit Google + einen Konkurrenten für Facebook. All diese Funktionen machen Google so erfolgreich und kaum weg denkbar. Ohne Google wäre es wirklich schwer, denn man benutzt es täglich für Recherchen, Hausaufgaben und viele andere Sachen. Und dieses geniale System macht Google so berühmt!

Benutzeravatar

» x_MKD_x » Beiträge: 262 » Talkpoints: 18,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Google ist natürlich zum einen einfach eine gute Suchmaschine, sie ist einfach zu bedienen und effizient, jeder kann mit Google umgehen. Der Seitenaufbau ist einfach perfekt für die schnelle Suche, im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen wie zum Beispiel Yahoo und Konsorten, dort hat man regelrecht das Gefühl, dass News das Hauptthema der Seite sind. Google konzentriert sich einfach viel mehr auf das Thema Suchmaschine, obwohl Google natürlich noch ganz Andere Sachen zu bieten hat wie zum Beispiel einen Übersetzer. Die gute Bedienbarkeit von Google ist also schon mal ein großer Pluspunkt für die Suchmaschine, Sie hat einen sehr guten Aufbau meiner Meinung nach.

Ein wichtiger großer und damit wichtiger Punkt ist natürlich das hippe Image von Google. Google steht einfach für eine moderne, junge Multimedia Gesellschaft und ich denke das ist auch ein sehr wichtiger Punkt des Erfolges von Google, sein Image. Allein schon die Tatsache, dass Google seine Front verschiedenen Feiertagen und Festen anpasst, und auch schon mal pacman als Front gehabt hat unterstreicht dieses Image. Ich kann mir auch gut vorstellen das Google extra eine Marketingabteilung hat, die pausenlos an dem Image von Google feilen und Google ins richtige Licht rücken wollen, wie es bei Coca Cola zum Beispiel der Fall ist.

Dass sind jetzt die Gründe,die mir dazu einfallen würden, dass Google so viel Erfolg hat. Es ist einfach ein sympathisches Unternehmen das sich bewusst ist was es tut und großen Wert darauf legt, wie es nach Aussen wirkt.

Benutzeravatar

» held » Beiträge: 185 » Talkpoints: 6,80 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Meinst du mit Google nur die Suchmaschine oder die komplette Firma Google. Denn Google besteht ja nicht nur aus der Suchmaschine, sondern aus vielen Sachen wie zum Beispiel YouTube, Android, Chrome und noch vieles mehr. Diese Produktvielzahl macht den Konzern so attraktiv. Alleine Android hat schon einen enormen Gewinn eingebracht. Denn es gibt ja eigentlich kein anderes Betriebssystem bei Smartphones außer iOS natürlich. Dann ist Google Besitzer von YouTube, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Internetseite Weltweit.

Hinzu kommt ja auch noch, dass sich Google halt einfach etabliert hat. Wenn man mal überlegt, dass der Begriff "googeln" im Duden steht, sagt das ja schon alles. Jeder sagt ja "Ich googel etwas" und nicht "ich binge etwas". Die Firma hat halt immer weiter an Bedeutung gewonnen und jeder kennt sie und benutzt sie auch. Das ist das selbe wie mit Coca Cola. Es handelt sich einfach um Firmen die so erfolgreich sind, weil sie einfach enorm bekant sind und natürlich auch gute Produkte liefern.

» Verdion1337 » Beiträge: 763 » Talkpoints: 7,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich glaube dass der Erfolg von Google zunächst auf der Suchmaschine beruht. Sie unterscheidet sich von Konkurrenten wie Yahoo nicht nur durch den offenbar sehr guten Algorithmus der treffsicher gute Ergebnisse bringt, sondern auch durch dezente Werbung. Ich bin der festen Überzeugung dass das übersichtliche, nüchterne Layout von Google ein entscheidendes, vorteilhaftes Merkmal ist.

Um die Nutzer noch mehr an Google zu binden gibt es zudem zahlreiche Funktionen, welche einem im täglichen Leben weiterhelfen. Mit Google Maps kann man auf die Schnelle nachsehen wo eine Adresse liegt oder wie weit es von A nach B ist, während einem Street View nun sogar ermöglicht, ganze Straßenzüge zu betrachten und einen Eindruck zu gewinnen.

Durch Google Mail kann der Internetnutzer nicht nur wie bei anderen Freemailern einen kostenlosen E-Mail-Account erhalten, auch hier wird er nicht durch störende Werbung belästigt. Durch die enge Anbindung an YouTube ist Google Mail für einen noch größeren Kundenkreis sehr attraktiv, da man direkt zwei Account zusammen verwalten kann.

Kleinere Hilfsprogramme wie der Übersetzer oder der Rechner sind zwar nicht esentiell, doch häufig sind sie ungemein praktisch und zudem locken sie noch mehr Benutzer auf die Seite, womit die Popularität weiter ansteigt.

Diese Mischung aus kostenlosen Tools und einer benutzerfreundlichen Suchmaschine hat meiner Meinung nach Google dorthin gebracht, wo das Unternehmen jetzt ist.

» sYmo » Beiträge: 80 » Talkpoints: 1,81 »


Google ist ja inzwischen nicht mehr eine reine Suchmaschine. Es ist so vieles verzahnt und man kann über Google schon fast alles machen. Von Forum, E-Mail, Shopping, Bildbearbeitung bis hin zur Routenplanung hat Google schon einige nützliche Funktionen.

Aber ich kann mich noch gut an den Anfängen erinnern. Bei anderen Suchmaschinen musste man seine eigene Internetseite erst einmal aufwändig bekannt machen, damit sie auch von den verschiedenen Suchmaschinen gefunden wird. Google hat dies ganz anders gelöst und war hier sogar bei den Suchanfragen um etliches schneller. Daher war der Erfolg von Google auch vorprogrammiert. Und viele Firmen bezahlen inzwischen sehr viel Geld, damit sie in den Suchlisten auch sehr weit oben stehen.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^