Tragödie beim Weltcup-Rennen in Kvitfjell

vom 04.03.2008, 15:57 Uhr

Hallo,

der Österreicher Skifahrer Lanzinger bestritt erst 40 Rennen. Seinen größten Erfolg feierte er in Beaver Creek mit einem 3.Platz. Diese Saison fing schon mal mit einer mehreren wöchigen Pause an, da er sich einen Mittelhandbruch zuzog, doch jetzt kann er wahrscheinlich das Skifahren aufgeben. Denn er stürzte beim Weltcup Rennen in Kvitfjell und brach sich das linke Schien-und Wadenbein. Da bei der ersten OP Komplikationen wegen Gefäßverletzungen auftraten, wurde er in ein künstliches Koma versetzt. Weil dann die Durchblutung nicht mehr stabil war und alle Bemühungen der Ärzte scheiterten, musste das Bein amputiert werden.

Alle sind geschockt über das tragische Ereigniss, auch ÖSV-Chef Hans Pump der sagte:" Jeder Skifahrer weiß das ein Risiko gibt, aber so etwas ist unvorstellbar.". Auch der Sieger dieses Rennen, Georg Streitberger, konnte sich über dieses Rennen trotz Sieg nicht freuen , denn Lanzinger ist sein Zimmergenosse. Schon Wahnsinn, hoffentlich verdaut er den Schock. Ich wünsche ihm auf jedenfall Gute Besserung.

» GER11287 » Beiträge: 18 » Talkpoints: 0,24 »



Hallöchen,


Ja ich habe auch gerade gelesen, dass man ihm das Bein aufgrund irreparabler Gefäßverletzungen amputieren musste, damit ist er jetzt immerhin außer Lebensgefahr.
Besonders für einen sportler ist das glaueb ich sehr hart. Lanzinger tut mir wirklcih leid...

Liebe Grüße
winny

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15143 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Hallo,
der tut mir auch echt leid. Muss es nicht schrecklich sein, ein paar Tage nach dem Unfall bemerken zu müssen, dass ich jetzt nur noch ein Bein habe. Aber ich denke, dass es das wichtigste ist, dass er weiterleben kann, wenn auch mit großen Einschränkung. Leider müssen solche Profisportler heute wirklich alles riskieren, um top zu sein. Alles gute ihm

Benutzeravatar

» valentin » Beiträge: 513 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^