Anleitung gesucht - Socken mit seperater Ferse stricken
Normal strickt man ja die Ferse sobald der Sockenschaft die gewünschte Länge erreicht hat und danach halt den Fussteil. Es soll aber auch eine Variante geben, wo man die Ferse erst am Ende strickt, was sie haltbarer macht.
Kennt jemand diese Variante und kann sie mir erklären?
Damit die Fersen meiner Socken länger halten (mein Mann trägt Arbeitssschuhe und da gehen die oftmals schnell kaputt) stricke ich zwar eine verstärkte Ferse - allerdings wird ganz normal gestrickt bis zum Schaftende und dann mit der Ferse angefangen. Nur danach wird dann etwas anders gearbeitet.
Ich weiss es gibt eine Technik, bei der die Ferse zuletzt gestrickt wird - allerdings nur weil es bei großen Socken mit dickerer Wolle angeblich einfacher geht.
Falls du dich für die verstärkte Ferse interessierst gibt es bei [url="http://www.teddys-handarbeiten.de/xstrick-w-verstaerke-ferse.htm]Teddys-Handarbeiten[/url]. Dort wird alles mit Bildern erklärt. Auf der Hauptseite verlinkt sie noch einige andere Anleitungen in verschiedenen Handarbeitstechniken.
Wenn du die Variante der verstärkten Ferse meinst, wo man im versetzten Patent arbeitet, dann kenne ich diese und habe dazu
hier einen Videokurs gefunden.
Aber es muß auch eine Variante geben, wo man sie halt am Ende einstrickt. Das wäre nicht das Problem. Nur wie man dann direkt vom Schaft zum Fußteil übergeht, ist da für mich im Moment noch die Frage.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-114262.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1524mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1802mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2543mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
