Subventionen an Bauern an andere Voraussetzungen koppeln?
Eine Bekannte von mir findet es falsch, aus welchen Gründen die EU die Bauern in Europa subventioniert. Ihrer Ansicht nach sollten die Subventionen nur noch dann verteilt werden, wenn die Bedingung erfüllt wurde, die Natur und die Tiere zu schützen und nicht, wenn das Gegenteil eintritt wie das bisher der Fall wäre.
Wie seht ihr das? Meint ihr, dass die Subventionen an völlig falsche Bedingungen und Voraussetzungen geknüpft sind? Wie soll man denn messen, dass die Bauern die Natur und die Tiere schützen? Man kann ja schlecht die Tiere zählen, die dadurch überleben würden oder was meint ihr?
Vor allem sollten eher die kleineren Landwirte gefördert werden. Außerdem bringt es relativ wenig, für deutsche Landwirte Kriterien festzulegen, die von Importwaren nicht erfüllt werden muss. Ich muss den deutschen Landwirten allerdings auch zu ihrer vorbildlichen Landschaftspflege und Versorgung der deutschen Bevölkerung gratulieren, die sie teilweise mit 14 Stunden Arbeitszeit pro Tag erledigen. Im internationalen Vergleich steht Deutschland sehr gut da.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2349mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1700mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1280mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?