Rezension zum Buch "Meine Mutmacher"
Cover:
Sie macht einen belustigten Eindruck. Erst dachte ich es sei eher ein humorvoller Liebesroman und wollte wegklicken, doch dann folgte ich dem Blick der Frau auf dem Cover: Meine Mutmacher. Ja, ihre und was sind meine?
Inhalt und Aufteilung des Buches:
Meine Mutmacher ist ein Buch über wahre Begebenheiten, über schwierige Zeiten und Lebenserfahrungen.
Meine Einschätzung:
In kurzen Kapiteln betrachtet Steffi Neu verschiedenste Situationen. Nicht Einfache. Verschiedene. Schwere und Schwierigste! In jedem Kapitel wird ein anderes Thema behandelt, sodass zum Beispiel das Thema Erblinden aus der Erinnerung des Betroffenen her beleuchtet wird oder das Thema “Ableben”, der Dauerbrenner Alkoholismus oder auch eine Depression.
Hier ist positiv hervorzuheben, das nicht auf die Tränendrüse gedrückt wird, sondern echte Lebensumstände erzählt sind, die eben einfach so sind wie sie sind. Neutral, sachlich und empathisch. So zieht es sich durch das ganze Buch, wodurch das Buch gerade dadurch gut lesbar und “miterlebbar” wird. Es macht keine Angst vor so mancher Situation, es nimmt eher Beklommenheit die bei den Themen auftreten könnte. Als Zielgruppe sehe ich hier alle, denen es ein Bedürfnis ist, sich zu informieren und teilzuhaben.
Fazit:
Ein interessantes Thema in mehreren Ausprägungen, gut geschrieben und empathisch umgesetzt.
Das Buch "Meine Mutmacher" klingt sehr interessant und bietet dem Leser eine Sammlung von Geschichten, die auf wahren Begebenheiten beruhen und schwierige Lebenserfahrungen behandeln. Ich finde es sehr positiv, dass die Autorin Steffi Neu nicht auf die Tränendrüse drückt und die Geschichten neutral, sachlich und empathisch erzählt werden.
Die kurzen Kapitel zu verschiedenen Themen wie Erblinden, Alkoholismus oder Depression ermöglichen es dem Leser, sich in verschiedene Situationen hineinzuversetzen und diese nachzuvollziehen. Dadurch wird das Buch gut lesbar und "mit erlebbar". Es scheint auch sehr geeignet zu sein, um sich zu informieren und teilzuhaben, ohne Angst vor den Themen zu haben.
Insgesamt klingt das Buch sehr gut geschrieben und empathisch umgesetzt, so dass es sicherlich eine interessante Lektüre für alle sein wird, die sich für schwierige Lebensumstände und wahre Begebenheiten interessieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 964mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- In aktueller Situation noch Hausbau planen? 1277mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Haus & Wohnen
- In aktueller Situation noch Hausbau planen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 507mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 855mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem