Pods kommen in der Waschmaschine immer nach vorne?
Ich nutze seit einiger Zeit die Ariel Pods zum waschen, nachdem ich diese zu einem Produkttest überlassen bekommen habe. Mit meiner alten Waschmaschine hatte ich damit keine Probleme und war auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis immer, aber seit der neuen Maschine machen mir diese Dinger einfach nur Ärger.
Normalerweise werden diese hinten in die Trommel eingelegt und die Wäsche oben drauf. Direkt beim Wasser einpumpen fangen diese an sich aufzulösen und sind damit das Waschmittel für die Bekleidung. Soweit so gut und mache ich es nach wie vor ebenfalls. Allerdings fliegen diese Pods nun immer vorne an die Scheibe und klemmen dann zwischen der Scheibe und der Gummidichtung, lösen sich dort nicht auf und hinterlassen eine riesige Sauerei beim Öffnen meines Frontladers, da das Waschmittel dann an der Front nach unten läuft.
Passiert ist mir das heute schon zum dritten mal in Folge, auch die vergangenen Tage immer mal wieder und es gab eigentlich nur zwei Waschgänge, bei denen es nicht der Fall war. Die Maschine war dabei schon unterschiedlich voll, von ganz voll bis halb leer und nur ein Teil. Bei einem Teil könnte ich es ja noch verstehen, aber nicht bei einer randvollen Maschine.
Habt ihr das Problem auch mit eurer Maschine und konntest das beobachten? Gibt es dagegen eine Abhilfe oder lohnt es sich dann doch wieder, mit dem ganzen Ärger auf anderes Waschmittel umzusteigen. P&G verweist nur darauf, dass es bei anderen Kunden ohne Probleme klappt und rät mir die Anleitung nochmals durchzulesen. Wie gesagt, vorher in der alten Maschine ging es ohne Probleme mit dem Umzug haben wir uns neu eingerichtet inkl. einer neuen Waschmaschine die das offenbar nicht so sehr mag.
Was hältst du von einem Wäschenetz, wo du diese Pods reintust? Mit Hilfe des Wäschenetzes würden sie ja wohl schlecht an der Scheibe kleben bleiben können nach meiner Logik. Ich benutze diese Pods nicht, habe das Problem aber bei Sneaker-Söckchen, dass diese sich zwischen Scheibe und Gummidichtung verirren und dann schmutzig bleiben.
Besonders wenn man schneeweiße Sachen wäscht, fällt das dann total auf, wenn eine Sneaker-Socke vor Schmutz einen Grauschleier bekommen hat. Seitdem ich ein größeres Wäschenetz, ähnlich den Wäschenetzen für BHs nur eben größer, benutze habe ich das Problem gar nicht mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei diesen Pods ähnlich ist, ist aber reine Spekulation.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Bei Regen häufiger zu Hause bleiben? 588mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Schule, Ausbildung & Studium
- Bei Regen häufiger zu Hause bleiben?