Paybackpunkte anderen Kunden schenken, wenn Karte vergessen?

vom 14.06.2016, 14:19 Uhr

Es passiert ja schon mal, dass man seine Paybackkarte vergisst und es einem dann erst im Laden an der Kasse auffällt. Ich habe das schon zusammen mit meiner Schwiegermutter erlebt. Sie hatte dummerweise ihre Paybackkarte nicht dabei und wir haben beide etwas in dem Geschäft gekauft. So hat sie mich dann gefragt, ob ich nicht ihre Paybackpunkte haben möchte. Ich habe natürlich zugestimmt. So hat sie dann zuerst meine Karte beim Bezahlvorgang vorgezeigt und anschießend dann ich, bei meinem Einkauf.

Das hat auch an der Kasse keine Probleme gegeben, weil es eh niemanden interessierte. Meine Schwiegermutter meinte, dass man ja die Punkte nicht verfallen lassen müsste, nur weil sie ihre Karte vergessen hätte und ich so wenigstens noch etwas davon habe. Ich fand die Idee gut und würde es wohl auch so machen, wenn ich mit einer Verwandten oder Freundin unterwegs wäre und meine Paybackkarte vergessen hätte. Würdet ihr anderen Kunden eure Paybackpunkte schenken, wenn ihr eure Karte vergessen habt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mir ist es noch nie passiert, dass ich meine Kundenkarte nicht mit dabei hatte. Denn diese hat einen festen Platz im Geldbeutel und wenn ich einkaufen gehe, dann habe ich diesen ohnehin immer mit dabei. Somit musste ich mir darüber auch noch keine Gedanken machen, ob ich diese vielleicht doch jemand anderen schenken sollte.

Nachdem aber auch nicht jeder Payback hat, könnte sich die Suche eventuell etwas schwieriger gestalten oder auch wenn man der einzige Kunde an der Kasse ist für weiteren Frust bei den Verkäufern erzeugen, wenn man solange warten will bis jemand mit einer Paybackkarte vorbei kommt. Kassierer müssen schnell sein und solche Verzögerungen sind dabei eigentlich nicht gerne gesehen und halten auch nur den Verkehr zusätzlich auf.

Somit kann man meiner Meinung nach schon jemand hinter sich in der Schlange fragen, ob er eine Kundenkarte hat und die Punkte haben möchte und seine dann benutzen. Aber extra auf jemanden warten der eine solche Karte hat oder sie jemanden "aufdrängen" würde ich dabei absolut nicht. Innerhalb der Familie ist es noch einmal ein wenig etwas anderes die Karte weiter zu reichen, anstatt sie jemand komplett fremden in die Hand zu drücken.

Denn es gibt auch Geschäfte, dort kann man mit der Karte direkt zahlen. Sprich es müsste auch noch Vertrauen bestehen, dass der Fremde die Karte nicht zum bezahlen benutzt und damit die eigenen Punkte abkassiert. Auch daran sollte man denken und nicht nur an die zusätzlichen geschenkten Punkte. Und wegen der Aussicht auf 20 weitere Punkte, würde ich meine Karte mit knapp 100.000 Punkten keinem Wildfremden in die Hand drücken.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Also wenn ich mit einem nahen Angehörigen unterwegs wäre und ich hätte meine Paybackkarte vergessen und dieser würde zufällig auch Paybackpunkte sammeln, würde ich meine Punkte auch an diese Person verschenken. Man kennt sich ja und tut sich gerne was gutes finde ich.

Aber wenn ich alleine einkaufen wäre und dann feststelle, dass ich meine Karte vergessen habe, dann würde ich mich nicht durch den halben Laden fragen und alle Kunden belästigen, bis ich jemand passendes gefunden habe. Es sammelt ja auch nicht jeder und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Verkäufer und Kassierer davon ziemlich genervt wären, wenn man den Betrieb auf diese Weise unnötig aufhält.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Soweit ich weiß, ist es nicht erlaubt, die Paybackkpunkte anderen Kunden zu geben. Ich war selbst nie in der Situation, aber ich bin in einer Drogeriegruppe bei facebook, wobei da schon einmal die Frage aufkam. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, hatte da eine Drogistin geschrieben, dass sie das nicht machen dürften. Warum genau das nun so ist, weiß ich aber auch nicht.

Ich habe meine Paybackkarte immer dabei, so dass es nicht passieren kann, dass ich sie mal vergesse. Sie ist immer in meinem Geldbeutel. Aber auch wenn ich sie irgendwann mal zu Hause vergessen sollte oder wenn nun irgendjemand anderes die Karte vergessen hätte, würde ich meine Punkte niemals einfach so wildfremden Menschen schenken.

Wenn nun Freunde oder meine Familie beim Einkauf dabei wären, würde ich ihnen meine Punkte aber gerne überlassen. Wenn es nur wenige Punkte wären, würde ich das wahrscheinlich nicht ansprechen, aber bei größeren Summen wohl schon.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich stand nun auch noch nicht vor dieser Frage, weil ich in der Regel doch meine Paybackkarte dabei habe. Wenn ich in der Situation wäre, wie du es warst, dass ich mit einem Freund oder Familienmitglied einkaufen wäre, dann würde ich es wohl auch so machen, weil ich es dann auch so sehe, dass die Punkte ja nicht verfallen müssen und dass die andere Person davon ja noch etwas hat, wenn ich schon die Karte vergessen habe.

Ob das nun erlaubt ist, das weiß ich nicht, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es die Kassierer nicht wirklich interessiert, ob man zweimal hintereinander die gleiche Karte vorzeigt oder nicht. Ich würde so etwas aber sicher nicht bei fremden Menschen machen und diesen die Punkte schenken. Das sehe ich dann auch nicht ein.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe eine Zeit lang meine Paybackkarte nicht genutzt, weil ich sie verlegt hatte. Da aber meine Kolleginnen oder ich damals öfters mal bei DM Reinigungsmittel und ähnliche Dinge für den Betrieb gekauft hatten, habe ich immer die Paybackkarte von jemand anderem mitgenommen. Beziehungsweise wurde dann in die Runde gefragt, wer den eine Paybackkarte hat.

Eine Bekannte von mir arbeitet als Haushaltshilfe und kauft auch mal für ihre Kunden und Kundinnen ein. Durchaus auch bei Rewe oder DM. Die legt dort immer ihre private Paybackkarte vor und nimmt die Punkte mit. Im Endeffekt weiß doch auch keiner, wessen Einkauf das nun ist.

Ich habe mal mit einem Freund Bilder im Internet bestellt. Am Computer einer dritten Person. Wobei mein Freund wenig Ahnung von Internet hat. Als es zum Bestellvorgang ging, wurde nach einer Paybackkarte gefragt, die ich dann natürlich eifrig aus meiner Tasche gezogen habe und meine Paybacknummer eingegeben habe. Mein Freund fragte nur, was ich denn da nun mache. Als ich ihm erklärte, dass ich da Punkte für bekomme, war das für ihn in Ordnung.

Für besagten Freund gehe ich auch sehr gerne bei DM einkaufen. Oder für seinen Kollegen zu Alnatura. Und da ich auch eine Deutschlandkarte habe, ein Netto direkt neben dem Arbeitsplatz meines Freundes liegt, begleite ich ihn auch gerne zum Einkaufen. Die Deutschlandkarte wird dann auch immer fleißig mit eingelesen.

Aber selbst wenn ich meine Paybackkarte nicht dabei habe, würde ich durchaus anderen Kunden anbieten, ob sie meine Punkte haben wollen. Weil ich mich andersherum auch darüber sehr freuen würde. Und den Kassiererinnen ist das an sich relativ egal. Selbst wenn sich Payback wundern würde, warum man zwei Einkäufe direkt nacheinander bepunktet bekommen hat, sagt das doch nicht wirklich was aus. Ich zahle durchaus auch mal zwei Einkäufe, weil ich getrennte Kassenzettel brauche.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Mir ist es früher schon öfter passiert das ich meine Payback Karte zu Hause vergessen habe, mittlerweile habe ich Sie immer im Geldbeutel. Wenn ich Sie allerdings vergessen habe, und es war eine Freundin von mir dabei oder meine Mama, haben wir das schon auch so gemacht das eben dann die anderen ihre Karte vorgezeigt hat. Und es ist ja auch nichts dabei.

Die Verkäuferinnen haben bisher noch nie etwas gesagt, denn selbst wenn es verboten wäre, es macht ja keinen Unterschied ob ich meine Karte her zeige oder jemand anderes. Deswegen werden es ja auch nicht mehr Punkte. Einer fremden Frau habe ich das bisher allerdings noch nicht angeboten und es wäre mir wohl auch ein bisschen unangenehm. Bei Bekannten sehe ich da allerdings kein Problem.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron