Müssen immer mehr Auszubildende den Betrieb wechseln?
Auszubildende sollen immer ausgenutzt werden. So soll es immer häufiger dazu kommen, dass die Auszubildenden während ihrer Ausbildung den Betrieb wechseln würden. Eine junge Frau meinte, dass fast jeder Dritte in ihrer Berufsschulklasse den Betrieb gewechselt hätte. Wenn ich an meine Ausbildungszeit zurück denke, so war eine in meiner Klasse, die während der Ausbildung in eine andere Firma gewechselt ist.
Kommt es wirklich so häufig vor, dass Auszubildende ausgenutzt werden und den Betrieb wechseln müssen? Oder ist das völlig übertrieben? Haben die Azubis einfach zu hohe Ansprüche und sind sich zu fein, auch mal niedere Arbeiten zu übernehmen? Meint ihr, dass könnte ein Grund dafür sein?
Ist das schon wieder ein Beitrag, den du aus Punkt 12 aufgegabelt hast? Wäre schön, wenn du das noch mit entsprechenden Zahlen und Fakten belegen könntest, beispielsweise auch darüber, um welchen Ausbildungsberuf es konkret ging. Ich kenne viele, die eine Ausbildung abgeschlossen haben, aber bei keinem war die Abbrecherquote oder die Wechselquote so extrem wie du es hier darstellst. Hängt sicherlich vom Beruf an sich ab.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1043mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1705mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht