Müller Konkurrenz zu Douglas?
Bei uns im Ort gibt es ein kleineres Einkaufszentrum und schon seit Jahren haben wir dort einen Douglas. Vor zwei Jahren kam dann auch ein Müller hinzu und die Filiale ist wirklich riesengroß. Es gibt so weit mehr Auswahl als im DM oder anderen vergleichbaren Märkten und das Geschäft ist auch immer gut besucht.
Auf jeden Fall aber ist es nun so gekommen, dass der Douglas wohl nächstes Jahr zumachen wird, weil er einfach nicht mehr genug Umsatz machen kann. Die Kunden die früher vielleicht noch zu Douglas gegangen sind, gehen jetzt viel lieber in den Müller und das kann man ihnen bei den Preisen und der Auswahl wahrscheinlich auch nicht verübeln.
Ich selbst gehe auch lieber zum Müller wenn ich etwas brauche. Ich finde es angenehmer und mich stört es im Douglas, das man dort immer noch herausgeputzten und zugeschminkten Damen angesprochen wird, die dann oft auch noch ein sehr klischeehaft damenhaftes Verhalten an den Tag legen und einem auf jeden Fall ihre Hilfe aufs Auge drücken wollen.
Im Müller kann man sich in Ruhe umschauen und die Auswahl ist einfach sehr groß, nicht nur an Parfüms, sondern auch an anderen Produkten. Wenn ihr die Auswahl zwischen einem Douglas und einem Müller habt, welches Geschäft bevorzugt ihr dann? Findet ihr Müller auch attraktiver oder ist es eher umgekehrt? Was findet ihr am Müller besser? Wundert es euch, dass diese Drogerie die Parfümerie Douglas abgelöst hat?
Ehrlich gesagt wüsste ich nun nicht, weshalb die Müller Drogerie nun unbedingt eine Konkurrenz zu Douglas sein sollte. Für mich sind das zwei völlig verschiedene Geschäfte mit absolut unterschiedlichen Produkten. Ich selbst besuche beide Geschäfte recht häufig, wobei ich einige Sachen immer nur bei Douglas bekomme und wiederum andere Sachen nur bei Müller. Ich würde auf beide Geschäfte nicht verzichten wollen, da ich sie eben für unterschiedliche Käufe aufsuche.
Wenn ich zu Douglas gehe, dann kaufe ich dort normalerweise Produkte von Marken, die es bei Müller einfach nicht gibt. Dazu zähle ich beispielsweise NYX, Rituals, I love. Aber auch dann, wenn ich ganz spezielle Produkte brauche, wie dezente falsche Wimpern, guten Wimpernkleber oder Kosmetikpinsel benötige, ist Douglas meine erste Wahl.
Dort gibt es einen riesigen Aufsteller voller falscher Wimpern in allen Längen und Ausführungen, wobei ich bei Müller froh sein kann, wenn ich überhaupt zwei oder drei Paar finde. Genauso sieht es auch mit Pinseln und eben guten Pinseln aus. Dafür brauche ich Douglas einfach. Außerdem gibt es in meinem liebsten Douglas auch einen riesigen MAC Stand und auch noch sehr viele andere Marken, die bei Müller gar nicht oder nur sehr dezent vertreten sind.
Bei Müller kaufe ich dann solche alltägliche Kosmetik, aber auch Schreibwaren, Snacks und Haushaltsprodukte. Gerade solche günstigeren Kosmetikmarken sind bei Müller natürlich eher vertreten, wobei ich doch auch ganz gerne auf Marken zurückgreife, die es bei Müller absolut nicht gibt. Und auch wenn ich so spezielle Produkte, wie gute Pinzetten, gute Pinsel oder Wimpern zurückgreifen möchte, muss ich einen Douglas aufsuchen. Da finde ich die Beratung ehrlich gesagt auch viel besser und meistens sind auch deutlich weniger Leute, als in der Müller Drogerie.
Dort ist es mir meistens viel zu voll und zu hektisch, weshalb die Beratung meistens auch eher hektisch und schnell abläuft. Von daher würde ich gerade bei Beratung für Parfums doch lieber einen Douglas aufsuchen. Die Preise für Parfum unterscheiden sich da meines Wissens auch nicht voneinander.
Bei uns gibt es kein "Müller". Ich war aber schon in Müllergeschäften bei Freunden und ich muss sagen, dass Müller eher eine Konkurrenz für DM-Markt oder Rossmann ist. Denn Müller ist für mich ein Drogeriemarkt und keine Pafumerie. Ich würde niemals nach Douglas gehen, wenn ich Putzmittel brauche, weil Douglas das nicht hat. Ich würde wahrscheinlich auch bei Parfum erst mal bei den Drogeriemärkten schauen. Aber da ist DM und Rossmann und Müller eher als Konkurrenz zu betrachten als Douglas.
Ich habe in meiner Umgebung vier Müller Drogerien und die haben tatsächlich alle ein unterschiedliches Sortiment, deshalb kann man keine allgemeine Aussage darüber machen, was die ganze Kette denn nun genau ersetzen oder konkurrieren könnte.
Ein Geschäft hat eine ganze Etage nur mit Bastelsachen, Spielwaren und Schreibwaren, in einem anderen gibt es eine größere Auswahl an CDs, DVDs und Computerspielen, ein Geschäft ist kleiner und hat nur die typischen Drogerieartikel und dann gibt es noch die Filiale in einem Einkaufszentrum, das hauptsächlich teurere Geschäfte beherbergt.
In diesem Müller ist es tatsächlich so, dass man, wenn man durch den großen Eingang in der Mitte geht, erst Mal mitten in einer großen Parfümerie- und Kosmetikabteilung steht. Diese Abteilung erinnert in Aufbau und Sortiment auf jeden Fall an Douglas und ich sehe sie deshalb durchaus als Konkurrenz. Und ich finde es auch sehr angenehm, dass ich in diesem Müller ganz in Ruhe Parfüm ausprobieren kann ohne, dass eine stark geschminkte und parfümierte Verkäuferin hinter mir steht und meinen Geruchssinn irritiert.
Wie kann man Müller als Konkurrenz zu Douglas sehen? Das ist sehr weit hergeholt! So ähnlich könnte man einen Supermarkt mit einem Feinkostgeschäft vergleichen. Ich war nur ein einziges Mal bei Müller im Laden, das hat mir gereicht.
Während ich bei Müller eine Verkäuferin nach einem Artikel gefragt habe, wo der zu finden ist, war sie nicht gerade freundlich und erkundigte sich erst bei einer Kollegin und schickte mich dann noch ganz wo anders hin. Bei Douglas ist mir Ähnliches noch nie passiert. Die Bedienung ist freundlich und kennt ihr Sortiment. Man wird beraten, wenn man es wünscht. Und ich bevorzuge lieber adrett angezogene Damen, die dezent geschminkt sind, wie das im Douglas-Geschäft hier der Fall ist. Bisher bin ich gut beraten worden und freundlich bedient. Was ich von Müller nicht sagen kann.
Wenn du dich daran störst, dass die Damen bei Douglas alle geschminkt sind, kann ich dir nur sagen, dass in eine so gute Parfümerie wie bei Douglas kein hässliches Entchen passt. Das ist bei Pieper ganz genau so. Aber dass junge Frauen sich gerne schminken, müsste für dich sogar normal sein, denn das kennst du doch auch von der Uni. So jedenfalls habe ich hier mal einen Thread gelesen, in dem geschrieben wurde, dass viele sich dort extrem aufmotzen.
Da Douglas ja auch Kosmetikerinnen hat, die nicht nur Kunden behandeln, sondern auch ihre Kolleginnen beraten, konnte ich nur dezent geschminkte Damen sehen, die es nicht nur aus Werbegründen machen. Ich war kürzlich noch bei Douglas. Es war durch das Weihnachtsgeschäft bedingt sehr voll. Das was ich gekauft habe, war sogar billiger als anderweitig. Ich will hier keine Lanze für Douglas brechen, aber der Vergleich mit Müller hinkt doch sehr.
Geht man davon aus, dass Parfümerie-Artikel ebenso im Kaufhof oder in anderen Drogerien verkauft werden, eben nur nicht so viel und internationale Marken, dann riecht es in diesen Abteilungen ganz genauso stark nach allen Parfum-Sorten wie bei Douglas. Das sind die Kunden, die alles ausprobieren. Und genau wie jede andere Privatperson - zumindest die meisten - sich parfümiert, so tun es auch die Damen bei Douglas und anderen entsprechenden Geschäftes.
Müller ist in meinen Augen keine Konkurrenz zu Douglas. Fakt ist, dass Müller ja nicht in allen Städten und Regionen vorhanden ist. Ich muss zum Beispiel ewig lange fahren, bis dass ich zu einer Müller-Filiale gelange. In der Innenstadt hier gibt es zum Beispiel zwei Douglas-Filialen. Ich gehe jedoch gerne zu Müller, wenn ich die Möglichkeit habe, aber ich muss sagen, dass mich der Menschenauflauf dort schon teilweise abschreckt.
Man muss ja auch das Sortiment vergleichen. Douglas führt explizit Kosmetik und Parfümerie-Produkte. Müller hat sozusagen alles Mögliche, von Computerspielen bis hin zu Drogeriewaren. Vieles ist teilweise günstiger, aber gerade speziellere Düfte erhält man bei Müller nicht. Über die Freundlichkeit der Mitarbeiter bei Douglas lasse ich mich besser nicht aus, ich habe leider immer nur sehr unfreundliche Mitarbeiterinnen bis auf eine Einzige erlebt.
Wenn die Douglas-Filiale schließt, dann hat das bestimmt auch noch andere Gründe, als dass sie nicht ausreichend Umsatz abwirft. Das mit dem Umsatz ist gerne mal eine Ausrede und man lässt andere Gründe gerne mal aus. Es mag nur zum Teil stimmen, aber ich denke, dass es bestimmt noch viele andere Gründe gibt.
Douglas finde ich eigentlich ganz schrecklich. Hier können sich die Damen jedoch nicht wirklich schminken und sehen wirklich furchtbar aus. Ich persönlich würde es mir wirklich wünschen, hier in der Stadt eine recht große Müller-Filiale vorzufinden, dann könnte ich mir manchmal auch den Stress sparen, durch die halbe Stadt zu wetzen, wenn ich wirklich nur eine Kleinigkeit benötige und Karstadt und Konsorten mir einfach zu teuer sind. Müller hat nämlich meiner Meinung nach recht moderate Preise, zumindest was Nicht-Kosmetik angeht.
In beiden Geschäften kaufe ich relativ häufig und auch gerne ein. Ich kann nicht sagen, dass ein Geschäft unbedingt besser oder schlechter ist. Es kommt immer darauf an, was ich kaufen möchte und ob ich eine Beratung wünsche oder nicht.
Bei Douglas ist es tatsächlich so, dass man nicht zwei Minuten in Ruhe stöbern oder irgendetwas ausprobieren kann, ohne dass sofort eine Verkäuferin auf einen zukommt und ihre Hilfe anbietet. Manchmal empfinde ich das als extrem störend, gerade wenn ich mich einfach nur umsehen und verschiedene Düfte testen möchte. Selbst wenn man die Hilfe ablehnt, schleichen die Verkäufer dort ständig um einen herum und lauern darauf, ob sie nicht doch noch beratend zur Seite stehen können.
Kaufe ich ein Geschenk oder wünsche eine Beratung bezüglich Cremes, Düften, etc ist Douglas meine erste Wahl. Dort weiß ich, dass ich auf jedenfall kompetent beraten werde. Ich kann sagen, dass ich einen Duft oder eine Creme in dieser oder jener Richtung suche und bekomme wirklich genau das gezeigt, was ich suche, ohne dass ich lange herumprobieren muss. Das schätze ich sehr an Douglas.
Müller hat tatsächlich häufig sehr gute Angebote. Wenn ich also weiß, was ich haben möchte, schaue ich auch immer erst bei Müller, ob ich ein Schnäppchen schlagen kann. Außerdem hat Müller ja auch noch jede Menge anderen Kram im Angebot, so dass ich meistens auch noch ein paar andere Dinge mitnehme, wenn ich dort bin. Für einen ausgiebigen Einkaufsbummel mit viel Zeit ist Müller ein idealer Laden.
Ich finde nicht, dass beide Geschäfte sich irgendwie in die Quere kommen. Hier bei uns ist das zumindestens nicht der Fall. Wir haben hier ganz in der Nähe ein großes Einkaufszentrum, in welchem Douglas und Müller fast unmittelbar nebeneinander ihre Filialen eröffnet haben. Es sieht nicht danach aus als würde eins von beiden Geschäften in naher Zukunft schließen. Beide sind sehr gut besucht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2337mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1795mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1665mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 999mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?