Mögen, wenn jedes Buch aus Sicher von anderem Charakter?
Ich lese gerade eine Buchreihe, bei dessen zweiten Band ich doch zuerst etwas verwundert war. Der erste Band wurde aus der Sicht einer jungen Frau geschrieben und erzählte die Story mit ihr als Hauptcharakter. So, habe ich automatisch angekommen, dass sie auch in Band Zwei wieder die Hauptperson sein würde.
Umso überraschter war ich dann, das diesmal aus der Sicht eines männlichen Charakters aus der Story geschrieben wurde. Ich fand es zuerst komisch, habe mich dann aber schnell daran gewöhnt und finde es nun gar nicht so schlecht. Bisher habe ich immer nur Bücher gelesen, die entweder von mehreren Charakteren schrieben und dabei innerhalb des Buches immer wechselten, aber noch nie, dass jeder Band aus der Sicht einer anderen Person geschrieben wurde. Ich finde das jedoch gar nicht so schlimm und mal etwas anderes.
Mögt ihr Buchreihen, bei denen jedes Buch von einem anderen Charakter erzählt wird oder handelt? Findet ihr das durchaus gut oder doch eher gewöhnungsbedürftig? Mögt ihr es lieber, wenn immer nur ein Charakter die Hauptperson ist und sich dies so durch alle Bände zieht?
Ich finde es manchmal schon spannend, wenn eine Geschichte aus unterschiedlichen Sichten und Perspektiven erzählt wird, kannte das Prinzip bisher aber auch nur in der Form, dass die Sichtweise innerhalb eines Buches zwischen den beteiligten Charakteren gewechselt hat. Dass in meiner mehrbändigen Reihe jeder Teil von einer anderen Person erzählt wird, habe ich bisher noch nicht gesehen.
Interessant klingt dieser Ansatz schon, aber ich frage mich, ob das den Lesefluss nicht etwas stört. Wenn es wirklich realistisch umgesetzt werden soll, müssen sich in den einzelnen Bänden die Schreibstile ja auch komplett voneinander unterscheiden, um den Gedanken und Charakterzügen der handelnden Personen gerecht zu werden. Mir würde es das wahrscheinlich beim Wechsel vom einen auf den nächsten Teil erst einmal schwierig machen, mich in die Geschichte einzufinden.
Oder ist es bei der von dir erwähnten Buchreihe so, dass die erzählte Story immer die gleiche ist und dann eben von unterschiedlichen Leuten berichtet wird? So etwas habe ich schon mehrfach gesehen; meistens bei sehr populären Jugendbuchreihen, bei denen man nach Abschluss und mehrteiliger Verfilmung noch irgendwie versucht, ein Maximum an Profit herauszuschlagen, indem man ein und dieselbe Erzählung noch einmal in anderer Formulierung druckt. Wenn es sich um solch ein Konzept handelt, dann würde mich das nicht reizen, da ich es lediglich als Ausschlachtung eines Franchises ansehe und nicht glaube, dass mich die bereits bekannte Geschichte noch einmal fesseln würde, nur weil sie aus anderer Perspektive geschrieben ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1275mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?