Klebe BHs auch alltagstauglich?
Ich habe eben in einem Modeforum den Tipp gelesen, unter tief dekoltierten Kleider oder auch rückenfreien Kleidern einfach einen Klebe BH zu tragen. Da würde man keine Träger mehr sehen und so weiter und die Klebe BHs seien fast unsichtbar. Weitere Informationen und Bilder kann man
hier finden.
Ich fand die Seite recht interessant. Wirklich bequem sehen die BHs für mich aber nicht aus. Aber sie sind halt schon eine gute Alternative. Da man ja auch im Alltag mal was trägt, bei dem blitzende BH Träger stören können, frage ich mich, ob die Klebe BHs auch alltagstauglich sind?
Es gibt auch BH´s, die einen weiten Ausschnitt mitmachen, die sind dann weiter nach unten geschnitten und man sieht so auch keinen BH. Bei so Klebe-Bh´s wäre ich immer vorsichtig, da ich mal eine Reportage gesehen habe und dort sind die dann irgendwann abgegangen, weil die Frauen geschwitzt haben und es nicht mehr gehalten hat. Zudem muss man dann wohl auch eine schöne Brustform haben, weil so viel Stabilität können die ja auch nicht geben. Du solltest es einfach mal testen, so viel kosten die ja auch nicht.
Für kleinere Cupgrößen gehen klebende Modelle sicherlich aus im Alltag. Aber sie formen eher ein schönes Dekolleté und geben weniger Halt. Dazu kommt, dass sie nicht halten, wenn man schwitzt.
Ich greife für entsprechende Kleider lieber aufs Tapen zurück und verzichte ganz auf einen BH oder einen vorgefertigten Ersatz. Und im Alltag setzte ich auf normale BH-Modelle, die eben über besonders geführte Träger unsichtbar bleiben.
Unter Tops mit schmalen Trägern ziehe ich einen normalen BH an und ergänze den mit einem Träger-Clip. Bei Spaghetti-Trägern nehme ich einen ganz normalen trägerlosen BH.
Ich habe noch nie solche Klebe-BHs ausprobiert, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das so alltagstauglich und praktisch ist und auch hält. Der Kleber müsste schon bombenfest sitzen, wobei dann aber vermutlich der Komfort drunter leiden würde oder man würde die Dinger nicht abbekommen. Ich habe jedenfalls kein Interesse an diesen Klebe-Varianten und würde das auch nicht ausprobieren wollen. Es gibt doch auch genug alltagstaugliche Alternativen, sodass es nicht nötig ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1673mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1289mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1725mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1607mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
