Kinderrechte im Grundgesetz lange überfällig?
Laut Medienberichten wollen die Union und SPD die Kinderrechte im Grundgesetz verankern. Darauf hat man sich zumindest bisher geeinigt bei einer möglichen Koalition. Es wird im Moment nur darüber gestritten, wie genau diese Umsetzung aussehen soll. Die CDU fordert nur ein allgemein formuliertes Staatsziel, während die SPD eine konkrete Ergänzung der Grundrechte fordert.
Was haltet ihr von dieser Diskussion? Ist es nicht schon lange überfällig, dass die Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden? Oder reicht eine allgemeine Formulierung des Staatsziels eurer Ansicht nach aus?
Es ging bisher auch so. Aber Verbesserungen darf es immer geben. Heute sind Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr. Um so mehr sollten sie geschützt werden. Daher bin auch ich für diesen Schritt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1049mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1708mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht