Geschäftsfähigkeit beschränken oder ganz absprechen
Normalerweise wird man ja mit Vollendung des 18. Lebensjahres voll geschäftsfähig. Nun gibt es doch aber auch immer wieder Fälle, wo eine Geschäftsfähigkeit beschränkt werden soll oder muss oder dass man diese jemandem ganz und gar abspricht. Welche Fälle und Konstellationen wären denn für so einen Vorgang denn alles so denkbar? Wer befindet denn darüber ob eine Geschäftsfähigkeit beschränkt oder abgesprochen wird?
Normalerweise ist dafür das Vormundschaftsgericht zuständig. Dies wird ein entsprechendes Gutachten haben wollen, warum die Person sich nicht mehr selber vertreten kann. Normalerweise wird jemand aus der Familie dazu bestimmt. Es kann auch ein gesetzlicher Betreuer bestimmt werden. Außerdem ist auch möglich, dass der Vormund zum Beispiel nur das Finanzielle macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1043mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1705mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht