Funktionieren Geruchsneutralisierer wirklich?
Geruchsneutralisierer sollen ja nicht nur die Gerüche überdecken, sondern sie auch einfach neutralisieren. Da meine Tante sehr viel geraucht hat und nun aufgehört hat, hat sie einige Sachen in der Wohnung, die auch den Zigarettenduft angenommen haben, die aber nicht gewaschen werden können. Sofa, Tapeten, dicke Sitzkissen usw. Nun hat sie sich einen Geruchsneutralisierer gekauft. Aber der stinkt sehr und sie hat nicht das Gefühl, dass der Gestank weg ist, sondern dass er wirklich nur überdeckt ist.
Die Firma aber wirbt damit, dass Gerüche neutralisiert und nicht überdeckt werden. Wie soll das aber funktionieren, dass Gerüche neutralisiert werden? Oder ist das nur ein Werbegag? Ist es so, dass die Gerüche gar nicht neutralisiert werden können? Welche Neutralisierer würdet ihr denn empfehlen. Meine Tante hat Febreze gekauft und ist nicht zufrieden. Es stinkt jetzt mehr wie vorher.
Es gibt Gerüche, die diese Sprühdinger neutralisieren bzw. übertünchen. Ich habe schon mehrfach Sachen eingesprüht, bei denen im Anschluss dann auch der unangenehme Geruch verschwand. Das waren aber dann nur Gerüche, die man evtl. leicht unangenehm empfunden hat. Heftigere Gerüche verschwinden mit dem Zeug leider nicht. Ein ganz schlimmer Fall war mal ein Teppich, auf den meine Katzen gepinkelt haben. Das stank bestialisch und ging auch nicht mit dem Zeug raus.
Das kommt wirklich auf den Geruch an. Ich verwende das immer mal für die Arbeitsschuhe oder solche Sachen und das funktioniert wirklich ganz gut. Immerhin kann ich diese schweren Schuhe auch nicht wirklich in die Waschmaschine packen und jeden Tag reinigen und per Hand waschen wäre auch nicht so gut. Es kommt aber sicherlich auf den Geruch an. Alles bekommt man damit nicht weg. Wobei es ja auch Hausmittelchen gibt, die bei negativen Gerüchen helfen können, Kaffee zum Beispiel.
Natürlich funktionieren Geruchsneutralisierer. Schließlich zerstören die die geruchsbildenden Moleküle auf enzymatischer oder bakterieller Basis. Nur kann man da keine Wunder erwarten. Einen Teppich voller Urin muss man da schon lange und wiederholt behandeln. Auch bis Uringeruch aus Fliesenfugen verschwinden, ist regelmäßig putzen mit dem Zeug angesagt.
Bei einer Raucherwohnung klappt das gar nicht, weil man die Wirkstoffe nicht tief genug in den Putz oder andere Materialien bekommt. Denn das ganze funktioniert nur nass. Ohne Feuchtigkeit arbeiten die Enzyme nicht und Bakterien sterben ab.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1150mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 562mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1607mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2475mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege