DatingApp oder reales Leben - was bevorzugt ihr und weshalb?
Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, ist es ja heutzutage doch so, dass man viele Sachen online erledigt und somit auch immer mehr Leute online kennenlernt, bevor man sich dann im realen Leben trifft. Beide Varianten haben dabei natürlich Vorteile und Nachteile, die man abwägen muss und schauen muss, womit man sich selbst am Ende wohler fühlt und auch vielleicht in gewisser Weise „bessere Chancen“ hat.
Ich selbst bevorzuge dabei die Variante Leute erstmal online kennenzulernen, bevor ich sie im richtigen Leben treffe. Das liegt daran, dass ich teilweise sehr introvertiert bin und mich schwer damit tue mich mit anderen Leuten gleich im realen Leben zu unterhalten. Auf der Arbeit ist es etwas komplett anderes, aber sobald es sich darüber hinaus bewegt, weiß ich gerade am Anfang nicht, was ich dann erzählen soll und bin immer etwas hilflos. Wenn ich die Person aber schon etwas vom Schreiben „kenne“, dann fällt es mir leichter, weil ich so bereits einen ersten Eindruck erhalten habe ohne zu viel Nähe zuzulassen. Außerdem kommt es mir entgegen, dass ich leichter aus der Situation „flüchten“ kann, wenn es mir unangenehm ist und dann erstmal in Ruhe überlegen, ob und was ich antworte, wenn mir nichts einfällt und mich dann auch erst in ein paar Minuten bis Stunden melden kann - das geht im realen Leben ja nicht.
Für viele ist es aber ein Gegenargument, dass man im Internet mehr Leute finden würde, bei denen man nicht weiß, wodran man ist - sind sie wirklich die Person als die sie sich ausgeben? Planen sie vielleicht etwas Illegales mit dir oder sind sie nicht der, der sie vorgeben zu sein? Werden sie dir etwas Schlimmes antun? Aber genau das sind Sachen, die man auch nicht weiß, wenn man Personen im realen Leben trifft. Selbst wenn man die andere Person schon öfter gesehen hat, zum Beispiel bei Freunden, kann man sich deswegen nicht automatisch sicher sein, dass die Person nicht doch ein Mörder ist oder abhängig von Drogen oder Alkohol. Sofern man also ein paar Vorsichtsmaßnahmen trifft beim Online-Dating und die Person erstmal an einem offenen und belebten Ort trifft, denke ich nicht, dass einem dort mehr passieren kann als im realen Leben.
Dementsprechend würde mich interessieren, welche der beiden Varianten ihr bevorzugt und weshalb. Gibt es für euch Argumente, die das Eine komplett ausschließen, weshalb ihr euch nur auf ein Kennenlernen im realen Leben oder online einlassen würdet? Oder seid ihr für beides zu haben und lasst euch überraschen?
Ich war bisher noch nie bei einer DatingApp angemeldet und daher weiß ich nicht, wie das so ist, aber man hat ja schon ein gewisses Bild im Kopf. Da denkt man an Menschen, die es nicht Ernst meinen, die schnelle Nummer suchen oder sich ganz anders darstellen als sie sind und sicherlich kann einem das auch im wahren Leben begegnen, aber man bildet sich ja ein solche Lügen eher zu erkennen.
Momentan bin ich glücklich verheiratet, sollte sich das Ganze ändern, dann würde ich wohl auch zu so einer App greifen, da man ja auch wenig Zeit hat mit 2 Kindern, mal eben auf Partnersuche zu gehen. Ich schließe das also per se nicht aus. Ich habe meinen Mann über meinen Ex kennengelernt, also im wahren Leben ohne App. Das macht es aber auch nicht immer unkomplizierter.
Ich denke, es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Optionen, die man abwägen muss.
Einerseits kann das Online-Kennenlernen sehr praktisch sein, weil man potenzielle Partner aus einer größeren Auswahl auswählen kann und man sich vor dem ersten Treffen schon etwas besser kennenlernen kann, ohne direkt zu viel Nähe zulassen zu müssen. Außerdem ist es einfacher, ein Gespräch zu führen, da man sich beim Schreiben mehr Zeit nehmen und nachdenken kann, bevor man antwortet. Es ist auch einfacher, sich vor unangenehmen Situationen zu schützen, indem man einfach offline geht oder jemanden bittet, sie anzurufen, um eine Ausrede zu haben.
Auf der anderen Seite ist das Kennenlernen im echten Leben auch von Vorteil, da man direkt einen realistischeren Eindruck von der Person bekommt und die Chemie zwischen euch direkt testen kann. Auch das Gefühl, dass die andere Person tatsächlich existiert und kein Bot oder Fake-Profil ist, gibt mehr Sicherheit und Vertrauen. In einem echten Gespräch kann man auch besser einschätzen, ob man auf derselben Wellenlänge ist oder nicht.
Ich persönlich bevorzuge eine Mischung aus beidem. Ich finde es wichtig, sich schnell im echten Leben zu treffen, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt. Aber ich finde es auch nützlich, sich zuvor im Internet kennenzulernen, um einen ersten Eindruck von der Person zu bekommen und um Themen zu finden, über die man sprechen kann.
Am wichtigsten ist es, bei beiden Varianten des Kennenlernens sicher zu sein und auf seine Intuition zu hören. Wenn man das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt oder dass man sich unwohl fühlt, sollte man sofort das Treffen abbrechen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie sieht ein klassischer Feierabend bei euch aus? 636mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von lascar
Forum: Alltägliches
- Wie sieht ein klassischer Feierabend bei euch aus?
- Gibt es auf dem Nachttisch immer Chaos? 431mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Aguti
Forum: Alltägliches
- Gibt es auf dem Nachttisch immer Chaos?