Beim Würste warm machen immer eine Opferwurst mitkochen
Ich erhitze die Würstchen immer in der Plastikfolie. Man darf sie halt nur erwärmen und nicht kochen und dann bleibt auch der Geschmack erhalten. Von dieser Kochmethode mit der Opferwurst habe ich noch nie etwas gehört.
Ich kenne das selbst überhaupt nicht so und habe auch noch nie etwas von dem Begriff gehört. Ich ernähre mich nun zwar vegetarisch, wobei ich aber früher Fleisch und Wurst gegessen habe. Die Würstchen habe ich mir entweder in der Mikrowelle warm gemacht oder gekocht, aber da habe ich es nie so gemacht, dass ich eine Wurst "geopfert" habe.
Das kenne ich auch so nicht von meiner Mutter und generell von niemandem. Ich würde das aber auch nicht so machen, da ich es irgendwie blöd fände, eine Wurst auf diese Weise zu verschwenden. Es ist ja grundsätzlich schade drum und vor allem dann, wenn man auch viel Geld für hochwertige Wurst ausgegeben hat, ist das ja blöd. Dass sich das so dermaßen heftig auf den Geschmack auswirkt, dass es sich nun großartig lohnt so etwas zu machen kann ich mir auch gar nicht vorstellen.
Um mal Diamante zur Seite zu springen. Ich bin zwar weder vom Fach, noch komme ich aus Bayern. Aber ich habe schon mehrfach im Fernsehen Beiträge über genau diese Art der Weißwurstzubereitung gesehen. Dort hieß es dann immer in Bayern wäre es üblich zu den Weißwürsten eine Wurst zu opfern, damit der Geschmack der anderen Würste erhalten bleibt.
Bei Gallileo oder Welt der Wunder gab es da auch mal einen Beitrag mit Werner Gruber, einem kleinen dicken österreichischen Physiker, der sich auch viel mit Lebensmittels beschäftigt und komische Experimente macht. Der hatte das da auch demonstriert mit der Opferwurst und erklärte dann auch, dass dann die aufgeschnittene Wurst dazu führt, dass ein Gleichgewicht zwischen Fetten, Aromen und Salzen zwischen dem siedenden Wasser und den übrigen Würsten entsteht, und diese dann angeblich geschmacksintensiver wären.
Ob das sich tatsächlich auf den Geschmack auswirkt und nicht auch einfach, durch kräftigeres Salzen des Wasser zu erreichen ist, weiß ich nicht. Ich habe das auch noch nicht ausprobiert. Aber gehört habe ich schon davon und zumindest von der Theorie her erstmal auch gar nicht so abwegig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 966mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 539mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1525mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2470mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege