Fonds: Traditionelle Alternative/Moderne Alternative
Die Alternativen Fonds lassen sich auch noch in Traditionelle Alternative und Moderne Alternative-Fonds unterteilen.
Traditionelle Alternative
Diese Fonds repräsentieren Assetklassen die nicht zu den Aktien und Anleihen zählen, doch die Investmententscheidung wird hier nach ähnlichen Ansätzen getroffen. Zu dieser Klasse gehören Filmbeteiligungen und Schiffsfonds. Auch zählt man hierzu Buy-Outs, Rohstoffe, Erdöl, Erdgas, Metalle und Bergbau sowie Immobilien und Venture Capital und Private Equity.
Moderne Alternative
Bei diesen Fonds handelt es sich um aktive und dynamische und vor allem fähige Investmentstrategien. Bei diesen Fonds braucht man auch einen sehr guten Fondsmanager der diesen Fonds zum Erfolg bringt.
Zu diesen Fonds zählen Hedge-Fonds (Long/Short Equity, Global Macro, Event Driven, Arbitrage) und Managed Futures.
Bei diesen Fonds braucht man auch einen sehr guten Fondsmanager der diesen Fonds zum Erfolg bringt.
Ja, und da liegt ja für mein dafürhalten auch schon wieder der Hund begraben. Denn wie und woran soll denn jetzt Otto Normalverbraucher erkennen und einschätzen können was aktive und dynamische Investmentstrategien sind? Ich bin der Meinung, wenn man diese ganze Thematik nicht versteht, dann sollte man unbedingt die Finger davon lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68675.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1060mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1168mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1383mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
