Wie wird man bei Kurzarbeit unterstützt?
In Überstunden abbauen oder Urlaub wegen Arbeitsmangel? wurde ja geschrieben, dass man wegen mangelnder Arbeit und unbezahltem Urlaub, damit der Betrieb einen nicht kündigt, nicht unterstützt wird. Wenn nun der Betrieb, in dem X arbeitet Kurzarbeit macht und X dadurch weniger Geld bekommt, woher bekommt er da Unterstützung? Das Kurzarbeitergeld ist ja die geminderte Arbeitszeit auch sehr viel weniger.
Wie viele Stunden kann X arbeiten um dann doch eine Unterstützung zu bekommen und wie hoch ist diese Unterstützung? Macht diese Unterstützung die Differenz aus zu dem, was er vor der Kurzarbeit verdient hat?
Das Kurzarbeitsgeld ist doch die Entschädigung für den fehlenden Arbeitslohn, der durch die Kürzung der Arbeitszeit entfällt. Er befindet sich auf dem Niveau des Arbeitslosengeldes. Da man aber ja auch meistens noch eine Zeit voll arbeitet, bekommt man deutlich mehr als wenn man arbeitslos wäre.
Das sollte normalerweise genug Unterstützung sein. Man muss doch immer damit rechnen, dass man arbeitslos wird und man muss seine persönliche finanzielle Situation auf einen solchen Fall einstellen. Wenn man damit nicht hinkommt, kann weder der Arbeitgeber noch die Arbeitsagentur etwas machen.
Die Anzahl der Stunden, in der gearbeitet wird, legt üblicherweise der Arbeitgeber fest. Das kann im Prinzip bis zu 100% gehen, wobei ein solcher Fall schon sehr selten ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195655.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen