Kann man ein iPhone mit dem Fernseher verbinden?
Ich suche zur Zeit nach einer Möglichkeit, um mein iPhone mit meinem Fernseher zu verbinden. Ich möchte meine Inhalte gerne vergrößert dargestellt haben. Ähnlich wie bei den neuen Smartphones möchte ich auch alle Funktionen auf dem Fernseher sehen und nutzen können, während ich die Befehle auf dem Touchscreen meines iPhones ausführe.
Das Problem bei dem Produkt von Apple ist allerdings, dass kein HDMI-Anschluss vorhanden ist. Man kann sich einen Apple TV kaufen, doch der ist mir echt zu teuer und der hat zu viele Funktionen, die ich niemals nutzen würde. Mir reicht es auch, wenn ich mein Handy per Kabel mit dem Fernseher verbinden kann, es muss nicht unbedingt eine drahtlose Verbindung vorhanden sein.
Gibt es irgendein Kabel oder Ähnliches, mit dem ich mein iPhone mit dem Fernseher verbinden kann? Kann ich dann auch alle Funktonen auf dem Fernseher ausführen? Und geht das nur mit Flachbildfernsehern, oder gibt es auch eine Methode, mit welcher man die Inhalte selbst auf alten Röhrenfernsehen darstellen lassen kann?
Es gibt ein Programm das mir einer aus meiner Klasse letztens zeigte, also geht es auf jeden Fall. Allerdings versteh ich den Sinn davon nicht so ganz. Mir fällt der Name leider momentan nicht ein.
Zuletzt ist doch ein solcher Adapter für das neue Ipad vorgestellt worden. Damit kannst du die Schnittstelle am Ipad nutzen und am anderen Ende des Kabels befindet sich ein HDMI-Anschluss, den man dann in den Fernseher stecken kann. Ich bin jetzt natürlich sicher ob das funktioniert, aber ich denke einmal, dass dies ein Ansatz ist, mit dem du sicherlich etwas anfangen kannst.
Apple selbst bietet verschiedene Kabel an um das iPhone, den iPod Touch oder das iPad an den Fernseher anzuschließen. Es geht zum einen über den Apple Digital AV Adapter (HDMI) sowie über das Apple Component AV Cable (Chinch) und den Apple VGA Adapter (nur Bild per VGA). Allerdings ist zu beachten, dass nur das iPad 2 alle Bildschirminhalte auf den externen Bildschirm überträgt. Bei älteren Geräten, also auch dem iPhone ist die Ausgabe (max. 720p) nur dort möglich wo es von den Apps unterstützt wird. Auch wird nur beim iPad 2 der Bildschirminhalt (falls möglich) in FullHD (1080p) ausgegeben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-158591.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1079mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1813mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17556mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4126mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller