Uhr lesen - in welchem Alter?

vom 10.11.2009, 12:49 Uhr

Eben stellte mir die Mutter meiner Patenkinder eine besorgte Frage. Die Erzieherin ihrer großen Tochter, die diese Woche sechs Jahre alt wird, hatte bemängelt, dass das Mädchen die Uhr noch nicht lesen könne. Dies sei ein immenses Versäumnis und müsse dringend nachgeholt werden. Es hagelte Vorwürfe wegen fehlender Förderung des Kindes, es sei nicht normal, wenn Fünfjährige das nicht könnten. Ich war natürlich nicht dabei, bei diesem Gespräch, aber da ich die Erzieherin auch kenne, kann ich mir lebhaft vorstellen, was für einen Aufstand sie wegen dieser Sache gemacht hat. So entsetzt wie meine Freundin war, scheint sie es so hingestellt zu haben, als sei das Kind geistig zurückgeblieben, weil sie die Uhr nicht noch nicht lesen kann. Nun wollte die Mutter von mir als Lehramtskandidatin wissen, was ich davon halte.

ich war erstmal furchtbar irritiert. Denn ich erinnere mich sehr deutlich, wann ich gelernt habe die Uhr zu lesen: In den Sommerferien zwischen dem ersten und zweiten Schuljahr, also kurz vor meinem siebten Geburtstag. Vor meiner Einschulung konnte ich zwar schon ziemlich weit zählen, aber mit geschriebenen Zahlen konnte ich nicht viel anfangen, so dass mir die Zahlen auf dem Ziffernblatt auch wenig halfen. Zu meinem siebten Geburtstag habe ich dann meine erste Armbanduhr bekommen und war sehr stolz. Und auch die wenigsten meiner Freunde konnten die Uhr schon im Kindergarten lesen, ebensowenig wie die Kindergartenkinder, die ich betreut habe.

Ich finde es also keineswegs bedenklich, dass die Kleine die Uhr noch nicht kennt. Meines Erachtens reicht es völlig, wenn sie das im Laufe des nächsten Jahres lernt. Im übrigen kann sie mit der Uhr durchaus etwas anfangen. Sie weiß zum Beispiel, dass der Kindergarten aus ist, wenn die Zeiger in einer bestimmten Stellung stehen und auch wann Frühstückspause ist. Sie ist lediglich nicht in der Lage auf das Ziffernblatt zu sehen und zu sagen, dass es jetzt etwa fünf Minuten vor Eins ist. Und das müssen Kindergartenkinder meiner Meinung nach nicht zwingend wissen.

Wie war das bei euch? Wann habt ihr gelernt die Uhr zu lesen, bzw. in welchen Alter habt ihr es mit euren Kinder geübt? Findet ihr auch, dass die Erzieherin mal wieder übertreibt und die Kleine sich ruhig noch Zeit lassen kann? Oder haltet ihr das auch für bedenklich und meint, da sei Förderungsbedarf?

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Kinder: Ab wann Uhrzeit lesen können

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^