Wie den Kreislauf bei Hitze in Schwung bringen?

vom 05.03.2021, 13:44 Uhr

Gerade in kalten Jahreszeiten oder beim frühen Aufstehen haben viele Menschen Probleme, ihren eigenen Kreislauf in Schwung zu bringen. Mit einer Tasse Kaffee oder Traubenzucker lässt sich das zeitnah realisieren. Doch bei großer Hitze im Sommer ist es nicht leicht, nach einer Ruhezeit wieder in Schwung zu kommen und den Kreislauf anzuregen, da ein Trinken von heißen Kaffee nicht immer die Option darstellt. Wie kann man bei Hitze seinen Kreislauf also anregen, helfen Kühlakkus oder in wassergetränkte Tücher? Welche Rolle spielt hier die Ernährung sowie der Flüssigkeitshaushalt im eigenen Körper?

» Nebula » Beiträge: 3041 » Talkpoints: 6,06 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei großer Hitze muss nicht auf Kaffee verzichtet werden. Wenn dieser gekühlt und mit kalter Milch angerichtet wird, kann dies nicht nur ein Durstlöscher sein, sondern auch den Kreislauf bei Hitze in Schwung bringen. Auch lauwarmer Tee kann hier Abhilfe und Erleichterung verschaffen. Aufpassen müssen Menschen mit zu hohen Blutdruck denn da eignet sich das Genannte nicht immer in solchen Situationen und Jahreszeiten.

» Excelsior » Beiträge: 513 » Talkpoints: 0,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe leider auch das Problem, dass mein Kreislauf bei Hitze etwas träge ist und absackt. Es ist zwar noch nicht so, dass mir schwindelig wird und ich umfalle, aber ich merke es schon, dass mir irgendwie "schwummerig" ist und ich mich schlapp fühle.

Ich habe mich zu dem Thema belesen und als Tipps wurden unter anderem Bewegung und frische Luft angegeben. Nun ist das bei mir aber genau der Knackpunkt, denn wenn es draußen zu warm ist, verziehe ich mich nur in meine kühle Wohnung und gehe maximal kurz zum Rauchen vor die Tür. Spazieren gehen geht ab Temperaturen um die 23 Grad auch nicht mehr, weil ich da extrem schwitze. Fahrrad fahren kann ich noch bis 30 Grad, aber auch nur im Schatten.

Der Kreislauf kommt natürlich in Schwung, aber als erholsam oder erfrischend würde ich so eine Radtour dann auch nicht bezeichnen, denn man hat ja nur die warme Luft, die einem um die Ohren weht. Ansonsten trinke ich viel Wasser und morgens meine Tasse Kaffee, aber auch mit Kaffee muss ich etwas aufpassen, weil ich, psychosomatisch bedingt, öfter Herzrasen habe.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^