Farbige Verfärbungen in Edelstahltöpfen schädlich?
Ich habe viele Edelstahltöpfe, die nach dem Gebrauch immer in der Spülmaschine gereinigt werden. Meistens kommen sie sauber wieder heraus. Manchmal weisen sie aber auch so regenbogenartig schillernde Verfärbungen auf. Meine Mutter hat mir gesagt, das sei unbeachtlich, die Töpfe seien sauber. Ich habe das nie hinterfragt und die Töpfe weiter benutzt.
Nun sagte mir mein Freund jedoch vor einiger Zeit, dass da ein Belag auf den Töpfen drauf sei, wenn diese so schillern. Den müsse man beseitigen, damit man den Topf wieder bedenkenlos benutzen könne. Er zeigte mir dann, dass man diese Verfärbung unter anderem mit Essig wieder entfernen könne.
Was stimmt denn nun? Muss man die Verfärbung entfernen? Ist sie schädlich und wenn ja, was richtet sie an? Und woher kommt so eine Verfärbung eigentlich? Wie kann man solche Verfärbungen verhindern?
Aus meiner Sicht sind die Verfärbungen nicht schädlich, sondern einfach nur ein optischer Makel. Wichtig ist doch die Farbe des Essens und nicht die des Topfes. Solange nichts stinkt beim Essen kochen und die Verfärbungen nicht abblättern sehe ich persönlich da keine Diskrepanzen und Probleme in Bezug auf die Standhaftigkeit und Zustand des Topfes.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine? 685mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: timbo007 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Familie & Kinder
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine?
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 802mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst? 577mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1813mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?