Grenzen austesten wollen, auch wenn man erwachsen ist?
Von Kindern kennt man es ja, dass sie in gewissen Situationen ihre Grenzen austesten wollen. Das ist ja ein normaler Entwicklungsprozess und diesen durchleben ja viele Kinder und auch Jugendliche. Als Erwachsener kommt man wahrscheinlich automatisch seltener in solche Situationen, da man selbst in erster Linie für sich verantwortlich ist.
War es bei euch aber auch schon öfter als Erwachsener so, dass ihr unbedingt eure Grenzen austesten wolltet? Wenn ja, in welchem Zusammenhang und wer oder was hatte euch die Grenzen quasi auferlegt? In gewisser Weise ist das ja eine Form von Rebellion gegen jemanden oder etwas.
Grenzen umgeben uns doch mehr oder weniger ständig. Nur dass sie Erwachsenen vom Leben im Allgemeinen vorgegeben werden und nicht vom Leben und den Eltern. Ich halte es für ein zutiefst menschliches Bedürfnis Grenzen austesten und überwinden zu wollen. Nimm zum Beispiel mal das Fliegen. Viele, viele Jahrhunderte war es dem Menschen nicht möglich zu Fliegen.
Das hat aber Forschern und Bastlern keine Ruhe gelassen und sie haben sich immer weiter an die Grenze herangetastet. Es wurden Möglichkeiten zum Gleitflug entwickelt und auch Zeppeline und Flugzeuge. Und mittlerweile gibt es sogar Raketen, mit denen ausgewählte Personen ins All fliegen können. Hätte kein Erwachsener mehr das Bedürfnis Grenzen austesten zu wollen, wäre das alles und viel mehr niemals möglich geworden.
Anders herum gefragt: Wieso sollte ich ein fremdbestimmtes Leben führen wollen, nur weil ich offiziell erwachsen bin? Jugendliche übertreiben es naturgemäß oft mit dem Ausreizen von Grenzen und der Rebellion gegen Autoritäten, aber Erwachsensein ist nicht gleichbedeutend mit williger Ein- und Unterordnung in die Spielregeln und Systeme, die andere Leute bestimmen. Das wäre ja ein trauriges und langweiliges Dasein.
Wenn ich meinen Chef um eine Gehaltserhöhung angehe oder irgendeinen Behördenkram anfechte, teste ich auch meine Grenzen aus, und finde mich nicht demütig mit den Grenzen ab, die andere für mich bestimmt haben, weil sie so billig wegkommen. Oder wenn ich mir etwas Schwieriges vornehme, von der Wanderung bis zur Sahnetorte, teste ich auch meine Grenzen in Bezug auf Ausdauer oder Backtalent.
Sonst müsste ich mich ja auf Muffins und den Weg zum Bahnhof beschränken, von denen ich jeweils weiß, dass ich davon nicht überfordert werde. Und hin und wieder können sich die Erwachsenen durchaus eine Scheibe von den Jugendlichen abschneiden, die sich nicht stumpf damit abfinden, dass die Welt so ist wie sie ist, sondern mal anständig mit dem Fuß aufstampfen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Personen nach Enttäuschung zunächst nicht sehen wollen? 747mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Personen nach Enttäuschung zunächst nicht sehen wollen?
- Guckt ihr Serien gerne mehrmals? 1193mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Tayfe · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Film & Fernsehen
- Guckt ihr Serien gerne mehrmals?
- Vögel auch im Sommer oder nur im Winter füttern? 1252mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Garten & Pflanzen
- Vögel auch im Sommer oder nur im Winter füttern?