Wo in Versicherung ist Künstliche Intelligenz einsetzbar?
In einem anderen Beitrag schrieb ich bereits von einer Revolution in der KFZ-Branche, da man eine künstliche Intelligenz in Form einer Software entwickelt hat, die Schäden durch Unfälle oder Pannen innerhalb von 30 Sekunden berechnen kann und der Verbraucher dafür nur Fotos einsenden muss.
Diese Technik könnte vielleicht noch in anderen Sparten der Versicherung eingesetzt werden, beispielsweise wenn es darum geht Wasserschäden in der Gebäudeversicherung zu dokumentieren. Seht ihr noch mehr Anwendungsbereiche in der Versicherung und wo sind diese?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm in fast jeder Versicherung bei Schadensfällen eingesetzt werden könnte. So sicherlich auch bei der Hausratversicherung, wenn es da zu Schäden durch Wasser oder ähnliches gekommen ist. Auch bei der Haftpflicht ist es sicherlich in manchen Fällen möglich, dies dann durch eine künstliche Intelligenz bearbeiten zu lassen. Ich frage mich nur, wie verlässlich das Programm dann sein wird und ob die Schäden auch wirklich angemessen reguliert würden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1613mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?