Wo werden künftig die EU-Behörden nach Brexit sitzen?
Ich denke, von dem Brexit werden die allermeisten mitbekommen haben. Schließlich wird seit Jahren von nichts anderem gesprochen. Nun befinden sich in London die Standorte der Bankenaufsichtsbehörde EBA und der Arzneimittelagentur EMA. Durch den Brexit muss deren Standort verlagert werden und heute soll im Laufe des Tages die Entscheidung dazu fallen.
Bonn hat sich neben 18 anderen europäischen Städten für die EMA beworben, die für die Bewertung und Überwachung von Arzneimitteln zuständig ist. Frankfurt am Main konkurriert mit sieben weiteren Städten um den künftigen Standort der EBA, die für die Bankenaufsicht zuständig ist. Was meint ihr dazu? Wird es klappen und bekommen Bonn und/ oder Frankfurt den Zuschlag in diesem Bewerbungsverfahren? Oder haltet ihr andere Standorte für viel geeigneter?
Eigentlich sollten auch mal die osteuropäischen Länder zum Zuge kommen. Aber bei der Bankenaufsicht wäre Frankfurt wohl sicher die erste Wahl. Dort sind neben London die meisten Banken in Europa. Viele Firmen haben hier ihren Sitz.Es wäre geradezu verrückt, die Bankenaufsicht woanders hin zu verlegen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1053mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1711mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht